Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Digitalakademie Bund: Erste Digital Journey abgeschlossen
[10.7.2023] Die erste #digitaljourney haben 15 oberste Führungskräfte der Verwaltung mit Schirmherr und Bundes-CIO Markus Richter abgeschlossen. Eine neue Runde startet im September. mehr...
Teilnehmer der ersten Digital Journey.
Digitalakademie Bund: Digitales Mindset für Führungskräfte
[12.12.2022] Unter dem Titel #digitaljourney bietet die Digitalakademie des Bundes gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Qualifizierungsformat, das oberste Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung dazu befähigen soll, die digitale Transformation zu verstehen und mitzugestalten. mehr...
Die Teilnehmenden des Pilotprojekts #digitaljourney, das Verwaltungs-Führungskräfte auf ihre Aufgaben bei der Gestaltung der digitalen Transformation vorbereiten soll.
Digitalakademie Bund/SGT: Kompetenzen gebündelt
[18.10.2022] Die Digitalakademie Bund und die Wissensplattform School of Government & Technology (SGT) werden künftig kooperieren. Gemeinsames Ziel ist die Schaffung eines neuen Qualifizierungsangebots für Beschäftigte im öffentlichen Sektor, das akute Themen interaktiv und praxisnah aufbereitet. mehr...
Digitalakademie Bund: Expertenrat für die Digitalakademie
[7.7.2022] Die Digitalakademie Bund wird durch einen Expertenrat verstärkt. Das vom Bundes-CIO neu eingerichtete Gremium soll die Digitalakademie vor allem bei der Entwicklung neuer Lernformate, der Vergrößerung des Netzwerks sowie der Publikation zu den eigenen Tätigkeiten unterstützen. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Staatssekretär Dr. Markus Richter stellen den neuen Expertenrat für die Digitalakademie Bund vor.
Normenkontrollrat Baden-Württemberg: Once Only im Fokus
[10.5.2022] Die offizielle Vorstellung seiner Once-Only-Studie nahm der Normenkontrollrat Baden-Württemberg zum Anlass, die Vorteile und Herausforderungen dieses Umsetzungsprinzips mit Gästen aus Politik, Kommunen und Wirtschaft zu diskutieren. mehr...
BMI: OZG bleibt größtes Digitalisierungsprojekt Bericht
[29.4.2022] Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat in der neuen Digitalakademie des Bundes in Berlin-Kreuzberg das digitalpolitische Programm der Bundesregierung bis 2025 vorgestellt. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das digitalpolitische Programm der Bundesregierung bis 2025 vorgestellt.
eGov-Campus: FITKO übernimmt Leitung
[11.1.2022] Die Verantwortung für den vor zwei Jahren vom Land Hessen initiierten eGov-Campus geht für den nun dauerhaften Betrieb an die FITKO über. An der deutschlandweiten digitalen Bildungsplattform für E-Government sind auch führende Hochschullehrstühle beteiligt. mehr...
Zukunftskongress: Verwalten und gestalten Bericht
[15.12.2021] Bei der digitalen Mini-Ausgabe des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung 2021 stellte die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Dienstag ihr Arbeitsprogramm vor. Es beginnt mit einer Bestandsaufnahme. mehr...
Studie: Kampf dem Fachkräftemangel
[1.9.2021] Nur Fachkräfte für die Behördenarbeit zu rekrutieren, reicht nicht aus, um die Fachkräftelücken in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen zu schließen. Stattdessen gilt es, in den kontinuierlichen Kompetenzaufbau des Personals zu investieren. Dies zeigt eine Studie von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut. mehr...
Verwaltungen sollten per Weiterbildung für ein verbindliches Maß an IT- und Digitalisierungs-Know-how bei ihren Mitarbeitenden sorgen.
Bundes-CIO: Fazit zum Neun-Punkte-Plan
[25.8.2021] Im vergangenen Jahr trat Bundes-CIO Markus Richter mit einem Neun-Punkte-Plan an, um die Digitalisierung in Deutschland zu beschleunigen. Nun berichtet das BMI, was sich in den Themenbereichen digitale Kompetenzen, digitale Souveränität und Cybersicherheit getan hat. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen