Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Smart Country Convention (SCCON): Digitalpolitische Ziele setzen
[8.8.2022] Mitte Oktober dreht sich bei der Smart Country Convention alles um die Digitalisierung des Public Sector. Auf vier Bühnen widmen sich Expertinnen und Experten den aktuellen Fragestellungen rund um E-Government und Smart City. mehr...
VertiGIS: Unternehmen bündeln Know-how
[6.5.2019] Die Fähigkeiten von vier Unternehmen für Geo-Informationssysteme (GIS) vereint jetzt das neue Unternehmen VertiGIS, ein Zusammenschluss von AED-SICAD, Latitude Geographics, Dynamic Design Group sowie Geocom. mehr...
CEBIT 2018: Kooperative Lösungen von Disy
[22.5.2018] Lösungen im Bereich Datenanalyse, Reporting und Geo-Informationssysteme (GIS) für Bundes- und Landesbehörden sind auf der CEBIT am Messestand von Disy Informationssysteme zu sehen.
mehr...
FOSS4G-Konferenz: Open Source für Geo-Informationen
[12.4.2016] Die internationale Konferenz FOSS4G rund um Open Source basierte Geo-Informationssysteme findet in diesem Jahr erstmals in Bonn statt. Angesprochen sind auch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. mehr...
Runder Tisch GIS: Leitfaden für mobile GIS-Lösungen
[6.1.2014] Der Runde Tisch GIS hat einen Leitfaden zu mobilen GIS-Lösungen veröffentlicht. Er dokumentiert den aktuellen Stand der Entwicklung und soll einen schnellen Einstieg in das Thema ermöglichen. mehr...
Intergeo: Messe legt zu
[18.8.2011] Mit einem Plus an Ausstellungsfläche und neuen Veranstaltungen wartet in diesem Jahr die Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geo-Information und Land-Management, auf. mehr...
Sachsen: Zentrale Plattform für Geodaten
[18.5.2011] Den Bericht zum aktuellen Stand beim Aufbau der Geodaten-Infrastruktur Sachsen hat die sächsische Staatsregierung verabschiedet. Ziel ist es, bis 2012 eine IT-Plattform aufzubauen, über die alle Geodaten von Landesbehörden und Kommunen angeboten werden. mehr...
Bayern: Luftbilder als Open Data
[14.3.2011] Bayern hat flächendeckend Luftbilder zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Zuvor war ein Pilotprojekt mit dem Dienst OpenStreetMap erfolgreich beendet worden. mehr...
con terra: mapClient mit neuen Funktionen
[21.2.2011] Eine aktuelle Version seines Karten-Viewers mapClient hat das Unternehmen con terra vorgestellt. Geodienste sollen sich damit effizienter nutzen lassen. mehr...