Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
IT-PLR: Leitfaden zur Green-IT-Strategie
[21.11.2023] Der IT-Planungsrat hat jetzt Handlungsleitfäden für die Umsetzung von Green IT im öffentlichen Sektor veröffentlicht. Die Ziele selbst wurden bereits in der Green-IT-Strategie des Planungsrats vom März 2022 festgelegt. mehr...
Schleswig-Holstein: Green-IT-Strategie erweitert
[15.9.2023] Die zunehmende Digitalisierung geht oftmals mit einem höheren Energieverbrauch und mehr Emissionen einher. Schleswig-Holstein will die Digitalisierung im Einklang mit den Zielen der Klimawende vorantreiben und hat seine Green-IT-Strategie weiterentwickelt. mehr...
Schleswig-Holstein will CO₂-Emissionen der Landes-IT senken.
Schleswig-Holstein: Landes-IT soll nachhaltig werden
[11.4.2023] Die Informations- und Kommunikationstechnik der Landesverwaltung Schleswig-Holstein soll nachhaltiger und klimafreundlicher werden. Um die IT-bedingten Stromverbräuche zu senken, will das Land einen zielgerichteten Maßnahmenkatalog erarbeiten. mehr...
Landesverwaltung Schleswig-Holstein will zum Vorreiter bei Green IT werden.
Schleswig-Holstein: Digitalisierungscheck und Green IT
[31.1.2023] Ein Digitalisierungscheck soll künftig in Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass Gesetze und Verordnungen von Anfang an digitalkompatibel ausgearbeitet werden. Digitalisierung und Klimaschutz in Einklang bringen soll außerdem eine Green-IT-Strategie. mehr...
Baden-Württemberg: Green-IT Strategie am Start
[23.8.2013] Bis Mitte 2014 plant das baden-württembergische Umweltministerium eine Green-IT-Strategie für die Landesverwaltung zu erarbeiten. mehr...
Bundesagentur für Arbeit: Grüner RZ-Standort
[14.9.2011] Beim Umzug eines Rechenzentrums an einen neuen Standort hat die Bundesagentur für Arbeit großen Wert auf Energieeffizienz und Klimaschutz gelegt. mehr...
Green IT: Modellhaftes Vorgehen
[14.9.2010] Ein Vorgehensmodell für Green-IT-Projekte in Rechenzentren hat das Kompetenzzentrum Green IT herausgegeben. Es ist auch auf andere Green-IT-Maßnahmen anwendbar. mehr...
Green IT: Leuchttürme ausgezeichnet
[15.4.2010] Die Bundesagentur für Arbeit, das Bundeswirtschaftsministerium und das Umweltbundesamt sind im Rahmen des Green-IT-Tages der Bundesverwaltung mit einem Preis geehrt worden. Die Bundesbeauftragte für Informationstechnik hat dazu aufgerufen, weiterhin auf einen energieeffizienten IT-Einsatz zu setzen. mehr...
Veranstaltung: Grüne IT in der Bundesverwaltung
[1.3.2010] Was bei der Umsetzung von Green-IT-Projekten im Rechenzentrum oder am Arbeitsplatz zu beachten ist, zeigt eine Veranstaltung des Bundes am 13. April 2010 in Berlin. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen