Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Berlin: Konferenzen mit BigBlueButton
[28.2.2023] Das Land Berlin nutzt für Videokonferenzen ab sofort die Open-Source-Lösung BigBlueButton. Das ITDZ Berlin stellt sie allen Behörden und Organisationen zur Verfügung. mehr...
Berlin: Lehrkräfteverbeamtung online
[21.2.2023] In Berlin ist ein Antragsverfahren online gegangen, mit dem angestellte Lehrerinnen und Lehrer – so genannte Bestandslehrkräfte – ihre Verbeamtung beantragen können. Das Verfahren erwies sich als Hit: In den ersten Stunden nach dem Go-live wurden bereits 1.200 Anträge gestellt. mehr...
Interview: Das OZG hängt an der Cloud Interview
[31.10.2022] Ralf Kleindiek, seit Dezember vergangenen Jahres neuer Berliner Chief Digital Officer, spricht im Kommune21-Interview über den Digitalisierungsstand in der Hauptstadt sowie die Zukunft des Onlinezugangsgesetzes und des Einer-für-Alle-Prinzips. mehr...
Dr. Ralf Kleindiek
Berlin: Schneller zur IT-Zentralisierung
[5.9.2022] Mit dem Projekt OneIT@Berlin will die Bundeshauptstadt eine Zentralisierung und Standardisierung der Verwaltungs-IT umsetzen. Nun hat der Senat Maßnahmen beschlossen, um das Vorhaben zu beschleunigen. Zum Ende der Legislatur 2026 sollen 15.000 Arbeitsplätze in den Betrieb des ITDZ übergehen. mehr...
ITDZ Berlin: Vertrag für JustizPC erneuert
[11.8.2022] Das Kammergericht und das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin haben den Betriebsvertrag für den so genannten JustizPC erneuert. Das ITDZ wird sich demnach für weitere 4,5 Jahre um die IT-Umgebung der Ordentlichen Gerichtsbarkeit kümmern. mehr...
Berlin: Neue Abteilung für Verwaltungsmodernisierung
[4.8.2022] Die Berliner Innenverwaltung hat eine neue Abteilung für Verwaltungsmodernisierung. Die bestehende Digitalisierungsabteilung soll sich laufenden Betriebsaufgaben widmen, während die neue für die Weiterentwicklung der Digitalisierung verantwortlich zeichnet. mehr...
Berlin: ITDZ übernimmt BerlinOnline
[30.6.2022] Die Geschäftsanteile von BerlinOnline hat das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) übernommen. BerlinOnline wird als eigenständiges ITDZ-Tochterunternehmen weitergeführt. Die Kommunalisierung und Eingliederung in das Land Berlin sind damit abgeschlossen. mehr...
ITDZ Berlin: Neue Mitglieder im Verwaltungsrat
[20.5.2022] Heike Schmitt-Schmelz, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, und Filiz Keküllüoğlu, Bezirksstadträtin des Bezirks Lichtenberg, gehören mit sofortiger Wirkung dem Verwaltungsrat des ITDZ Berlin an. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat von Pankow, scheidet aus. mehr...
Standardisierung: Arbeiten mit dem BerlinPC Bericht
[11.5.2022] Mitarbeitende der Berliner Verwaltung können künftig auf einen standardisierten IT-Arbeitsplatz zugreifen: den BerlinPC. Er erleichtert den Datenaustausch zwischen den Behörden und ist somit ein wichtiger Baustein der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
Berliner Behörden arbeiten künftig mit standardisiertem IT-Arbeitsplatz.
ITDZ Berlin: Zentrale Cyber-Abwehr für die Verwaltung
[21.4.2022] In Berlin wurde eine zentrale Leitstelle für Cybersecurity eröffnet, die Security-Expertise und moderne Verfahren zur Cyber-Abwehr bündelt. Dort gewonnene Erkenntnisse zur IT-Sicherheitslage sollen aufbereitet und betroffenen Berliner Behörden zur Verfügung gestellt werden. mehr...
Eröffnung des Security Operations Center im ITDZ Berlin.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume