Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
IT-Sicherheit: Festplatten sicher verschlüsselt
[16.6.2023] Die Lösung R&S Trusted Disk von Rohde & Schwarz Cybersecurity steht in einer neuen Version zur Verfügung. Sie ermöglicht eine VS-NfD-konforme Multi-Festplattenverschlüsselung von bis zu acht internen Festplatten.
 mehr...
Picture: Prozessplattform unterstützt Single-Sign-on
[6.3.2023] Mit einer neuen Schnittstelle unterstützt die Prozessplattform von Picture das Single-Sign-on per SAML 2.0. Vorgänge zur Anmeldung an der Plattform werden dann automatisch an das zentrale Identitätsmanagement-System einer Verwaltung delegiert. mehr...
Funktionsweise der SAML-Schnittstelle.
Digitalakademie Bund: Digitales Mindset für Führungskräfte
[12.12.2022] Unter dem Titel #digitaljourney bietet die Digitalakademie des Bundes gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Qualifizierungsformat, das oberste Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung dazu befähigen soll, die digitale Transformation zu verstehen und mitzugestalten. mehr...
Die Teilnehmenden des Pilotprojekts #digitaljourney, das Verwaltungs-Führungskräfte auf ihre Aufgaben bei der Gestaltung der digitalen Transformation vorbereiten soll.
Schleswig-Holstein: Digitaler Parlamentsbetrieb
[4.11.2022] Das von Dataport entwickelte Abgeordnetenportal Schleswig-Holstein nimmt den Betrieb auf. Die digitale Plattform der Landtagsverwaltung soll die Zusammenarbeit der Abgeordneten vereinfachen und effizienter machen und erlaubt eine hybride, ortsungebundene parlamentarische Arbeit. mehr...
Digitale Souveränität: Innovationstreiber stärken Bericht
[2.11.2022] Um die digitale Souveränität zu stärken, muss die Politik ein Klima schaffen, das digitale Geschäftsmodelle und digitale Innovationstreiber in Deutschland und Europa konsequent fördert. Eine wesentliche Rolle kann hierbei der Mittelstand spielen. mehr...
Digital souverän ist, wer zwischen mehreren Optionen wählen kann.
Hessen: Datenschutzkonforme Videokonferenzen
[31.10.2022] Die Landesverwaltung Hessen zeigt, dass es möglich ist, ein umfassendes Videokonferenzsystem unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit aufzubauen. Dort wird das bisherige Microsoft-Produkt von einer Open-Source-Lösung mit in Deutschland gehosteter Cloud ersetzt. mehr...
Hessische Landesverwaltung: Das neue Videokonferenzsystem erfüllt auch datenschutzrechtliche Anforderungen.
SoftwareONE: Microsoft-Trainings für den Bund
[29.9.2022] Das Beschaffungsamt des Bundes hat einen Rahmenvertrag über Microsoft-Schulungsleistungen mit dem Unternehmen SoftwareONE abgeschlossen. Der Vertrag gilt für zwei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption jeweils um ein Jahr, das Auftragsvolumen beträgt 19 Millionen Euro. mehr...
Hessen: Videoconferencing mit Open Source
[22.9.2022] Die hessische Landesverwaltung erneuert das Videokonferenzsystem für ihre Mitarbeiter. Bisher wurde ein Microsoft-Produkt eingesetzt, nun sollen bis zu 70.000 PC-Arbeitsplätze mit einer auf Open Source basierenden Lösung ausgestattet werden. mehr...
Optimal Systems: Neuerungen bei enaio 10.10
[19.8.2022] Der Software-Anbieter Optimal Systems stellt die neue Ausgabe seines ECM-Systems enaio vor. Mit dem Update auf Version 10.10 wurden vor allem die Themen Co-Working, Sicherheit und Transparenz in den Fokus genommen, auch der Arbeits- und Administrationsaufwand soll geringer werden. mehr...
Microsoft: Britz führt Public Sector
[22.6.2022] Alexander Britz übernimmt das Public-Sector-Geschäft bei Microsoft Deutschland. Er folgt auf Andreas Kleinknecht, dessen künftige Rolle im Konzern noch nicht bekannt gegeben wurde. mehr...
Alexander Britz wird neuer Public-Sector-Chef bei Microsoft Deutschland.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen