Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Open Source: Neues Angebot von Telekom und Partnern
[18.9.2023] Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen. Die Telekom lanciert mit weiteren Partnerunternehmen ein umfassendes Angebot an Open-Source-Lösungen für die Verwaltung. mehr...
BSI: Open-Source-Code auf dem Prüfstand
[9.8.2023] Cyber-Angriffe lassen sich in den meisten Fällen auf Fehler im Programmcode der betroffenen Anwendungen zurückführen. Das Projekt CAOS will dazu beitragen, häufige Schwachstellen und Risiken zu ermitteln und zu beseitigen. mehr...
Gaia-X: Europäische Cloud für den Public Sector Bericht
[4.7.2022] Der Cloud-Anbieter IONOS hat eine Studie zur Rolle der europäischen Cloud für den Public Sector publiziert. Demnach ist der Server-Standort eines Cloud-Anbieters vertrauensbildend – etwa beim europäischen Projekt Gaia-X, für das inzwischen auch Lösungen für die Verwaltung vorliegen. mehr...
plusserver: Verstärkung für Open-Source-Allianz
[27.10.2021] Mit Nextcloud, Open-Xchange und Univention haben drei der wichtigsten deutschen Open-Source-Unternehmen die Sovereign Productivity Suite gegründet, um die öffentliche Verwaltung zu unterstützen. Der Multi-Cloud Service Provider plusserver unterstützt die Initiative. mehr...
eID: eID-Login für Nextcloud
[29.6.2021] Das auf IT-Sicherheits-Lösungen spezialisierte Unternehmen ecsec hat eine eID-Login-App für die Speicherlösung Nextcloud entwickelt und unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Auftraggeber des Projekts war das BSI. mehr...
Open Source: Software-Suite für den öffentlichen Sektor
[4.2.2021] Die Open-Source-Unternehmen Univention, Open-Xchange und Nextcloud haben sich zusammengeschlossen, um speziell für den öffentlichen Sektor eine leistungsfähige Office-Suite mit Open-Source-Software zu entwickeln. mehr...
Nextcloud: Deutsche Speicherlösung für EU-Länder
[2.9.2019] Das Stuttgarter Unternehmen Nextcloud bietet Speicher-Software auf Open-Source-Basis an. Jetzt konnte es Ausschreibungen in Frankreich, den Niederlanden und Schweden für sich entscheiden. mehr...
Thüringen: Datenaustauschplattform ist der Renner
[19.7.2019] Die Thüringer Datenaustauschplattform (ThDAP) verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten einen rasanten Nutzeranstieg und eine hohe Nutzungsfrequenz. Das Angebot steht Landes- und Kommunalverwaltungen zur Verfügung. mehr...
Thüringen: Plattform zum Datenaustausch überzeugt
[17.7.2018] Die Thüringer Datenaustauschplattform wird von der Landesverwaltung rege in Anspruch genommen: 1.000 Nutzer waren es jüngst. Der Dienst steht auch den Kommunen offen. mehr...
Universität Leipzig: Website-Performance verbessert
[13.4.2018] Eine Lösung von Anbieter Avi Networks bringt der Website der Universität Leipzig umfangreiche Automatisierungs-, Analyse- und Self-Service-Optionen und fängt Traffic-Spitzen ab. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de