Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Optimal Systems: Neuerungen bei enaio 10.10
[19.8.2022] Der Software-Anbieter Optimal Systems stellt die neue Ausgabe seines ECM-Systems enaio vor. Mit dem Update auf Version 10.10 wurden vor allem die Themen Co-Working, Sicherheit und Transparenz in den Fokus genommen, auch der Arbeits- und Administrationsaufwand soll geringer werden. mehr...
Digitale Souveränität: Wege zur Unabhängigkeit Bericht
[10.6.2021] Die öffentliche Verwaltung will sich von marktbeherrschenden IT-Anbietern befreien. Open Source Software und offene Standards sollen die digitale Souveränität stärken. Inzwischen gibt es sogar Überlegungen, Einfluss auf die Software-Hersteller zu nehmen. mehr...
In Deutschland werden Wege hin zur digitalen Souveränität gesucht.
SharePointForum 2020: Webinar-Serie und Präsenzveranstaltung
[13.8.2020] Mit einer wöchentlichen Webinar-Serie startete das Stuttgarter SharePointForum 2020 bereits Ende Juli. Auf der Präsenzveranstaltung Ende Oktober stehen die Themen SharePoint, Microsoft Teams und Office 365 im Fokus. mehr...
Die Präsenztickets für das SharePointForum sind in diesem Jahr begrenzt, um ausreichend Raum bieten zu können. Allerdings besteht auch die Möglichkeit online teilzunehmen.
Videokonferenzen: Dabeisein ist alles
[27.3.2020] Videokonferenzsysteme erleichtern in der aktuellen Corona-Krise die Kommunikation aus dem Homeoffice. Mit Webex beispielsweise treten bis zu 1.000 Mitarbeiter der saarländischen Landesregierung und angeschlossener Kommunen per Bild und Ton miteinander in Kontakt. mehr...
Digitale Souveränität: Abhängigkeiten einschränken Bericht
[12.11.2019] Eine PwC-Studie unterstreicht die Technologieabhängigkeit der öffentlichen Verwaltung. Das Bundesinnenministerium will die digitale Souveränität des Staates in der Informationstechnik wiederherstellen und macht sie deshalb zu einem Handlungsschwerpunkt. mehr...
BMI für Stärkung der digitalen Souveränität des Staates.
Cloud-Infrastruktur: Der digitale Ruck Bericht
[31.10.2019] Auf der Explained-Konferenz von Microsoft wurde die digitale Souveränität aus dem Blickwinkel der Wirtschaft diskutiert. Ein Ergebnis: In der Datenökonomie wird der Staat als nicht satisfaktionsfähig erachtet. mehr...
Cloud-Infrastruktur: Der Himmel über Europa Bericht
[27.8.2019] Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mit einer europäischen Cloud-Lösung der Vorherrschaft US-amerikanischer Technologiekonzerne begegnen und die europäischen Daten sicherer machen. mehr...
Benutzer-Management: Risiko Mitarbeiter Bericht
[29.4.2019] Angriffe auf die IT von innen stellen auch in Behörden eine große Gefahr dar. Um Datenmissbrauch vorzubeugen, ist eine professionelle Benutzer-Management-Lösung notwendig, die rechtzeitig auf ein eventuelles Fehlverhalten der Mitarbeiter hinweist. mehr...
Insider-Attacken sind eine Gefahr für die IT.
Microsoft: Fort Knox in der Cloud
[7.10.2016] Die neue Devise bei Microsoft lautet mobile first, cloud first. Der IT-Konzern will den unmittelbaren mobilen Zugriff auf die eigenen Daten über eine als Supercomputer bezeichnete Cloud-Architektur ermöglichen. mehr...
Satya Nadella in Berlin: Microsofts Cloud-Architektur ist der weltweit erste Supercomputer.
Microsoft: Deutschland-Cloud geöffnet
[22.9.2016] Microsoft bietet jetzt erste Cloud-Services der Plattform Azure aus deutschen Rechenzentren in Frankfurt am Main und Magdeburg an. Weitere Dienste wie Office 365 sollen folgen. mehr...
Die ersten Dienste aus der Deutschland-Cloud von Microsoft sind verfügbar.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de