Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Beteiligung.NRW: Neue Plattform für die Bürger
[9.2.2021] Mit der neuen Plattform Beteiligung.NRW will das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen ein zentrales Bürgerbeteiligungsportal für die Behörden der Landesverwaltung anbieten. mehr...
NRW: Unterstützung bei Open Data
[9.7.2020] Damit Open Government vorankommt und Kommunen beim Bereitstellen von Daten unterstützt werden, hat sich Nordrhein-Westfalen verpflichtet, Möglichkeiten zur vereinfachten Veröffentlichung auf dem Portal Open.NRW zu schaffen. mehr...
Portale: Open.NRW in neuem Look
[20.12.2019] Das Portal Open.NRW ist überarbeitet worden. Eine der wichtigsten Neuerungen ist der optimierte Zugang zu den offenen Verwaltungsdaten des Landes und der Kommunen. mehr...
Das neu gestaltete Portal ist online.
Open.NRW: Datenvalidierung per Blockchain
[16.4.2019] Ob die im Open.NRW-Portal veröffentlichten Daten echt und aktuell sind, können die Nutzer dank Blockchain künftig selbstständig validieren. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Offene Daten zu öffentlichen Aufträgen
[17.9.2018] Über das Open-Data-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen können jetzt wichtige Daten zu öffentlichen Aufträgen des Landes offen abgerufen und verwendet werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Geobasisdaten kostenlos abrufen
[13.1.2017] Das Land Nordrhein-Westfalen stellt über sein Open-Data-Portal ab sofort zahlreiche Geobasisdaten zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...
Zahlreiche Geobasisdaten stehen ab sofort auf dem Open-Data-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.
Open.NRW-Kongress: Kumpel Krefeld ausgezeichnet
[27.10.2016] Auf dem ersten Open.NRW-Kongress sind die Entwickler der App Kumpel Krefeld als Gewinner des NRW-Hackathons ausgezeichnet worden. Zudem wurde der Open-Government-Pakt für Nordrhein-Westfalen geschlossen. mehr...
Die Gewinner-Teams des zweiten NRW-Hackathons.
Nordrhein-Westfalen: Open Government für mehr Transparenz
[11.10.2016] Die digitalen NRW-Geobasisdaten können ab 2017 auf dem Landesportal Open.NRW kostenfrei eingesehen werden. Damit möchte die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ihre digitale Strategie für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine bessere Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Erster Open.NRW-Kongress
[1.9.2016] Im Oktober findet der erste Open.NRW-Kongress in Duisburg statt. Thematisiert werden Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine besser vernetzte Zusammenarbeit für das Bundesland. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Hackathon geht in die zweite Runde
[26.7.2016] Den zweiten Hackathon in diesem Jahr startet das Land Nordrhein-Westfalen. Es sollen Ideen entwickelt werden, wie sich mithilfe offener Verwaltungsdaten Apps entwickeln lassen, die den Alltag erleichtern. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de