Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Innovatives Management: Deutschland vergeigt Chancen
[6.10.2014] In seltener Offenheit wurde auf dem Führungskräftekongress Innovatives Management über den digitalen Wandel in den Ämtern und Behörden diskutiert. Insbesondere der IT-Planungsrat kam nicht gut weg. mehr...
Bund: Neue Datenschutzbeauftragte ernannt
[8.1.2014] Andrea Voßhoff ist neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Sie tritt die Nachfolge von Peter Schaar an, der zum 16. Dezember 2013 aus dem Amt ausgeschieden ist. mehr...
E-Government-Gesetz: Lob und Kritik
[30.5.2013] Das E-Government-Gesetz des Bundes stößt weiterhin auf geteiltes Echo. Während der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar erhebliche Defizite des Gesetzentwurfs beim Datenschutz bemängelte, lobte das Unternehmen Francotyp-Postalia das Gesetz als Meilenstein für die Briefkommunikation der Zukunft. mehr...
Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar: E-Government-Gesetz lässt Chancen für besseren Datenschutz und mehr Transparenz ungenutzt.
MEMO: Werkzeuge für die Modernisierung
[8.5.2013] Die Fachtagung MEMO über die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung findet dieses Jahr erneut Mitte Juni statt. Auf der Agenda stehen Themen wie Prozessanalyse und elektronische Akte. mehr...
BfDI: Tätigkeitsbericht veröffentlicht
[29.4.2013] Seinen aktuellen Tätigkeitsbericht hat der Bundesdatenschutzbeauftragte vorgestellt. Darin befasst er sich unter anderem mit dem E-Government-Gesetz, den Internet-Angeboten von Bundesbehörden und Facebook. mehr...
Datenschutz: Empfehlungen für De-Mail
[6.3.2013] Eine Handreichung mit Empfehlungen zum datenschutzgerechten Versand sensibler Informationen mittels De-Mail hat der Bundesdatenschutzbeauftragte jetzt veröffentlicht. mehr...
Datenschutz: Anforderungen an gemeinsame IT
[12.11.2012] Auch wenn Behörden gemeinsame IT-Infrastrukturen nutzen, dürfen personenbezogene Daten nur getrennt verarbeitet werden. Eine datenschutzrechtliche Orientierungshilfe hierfür haben jetzt die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder herausgegeben. mehr...
Bund: Meldegesetz verabschiedet
[9.7.2012] Der Bundestag hat den Entwurf eines Bundesmeldegesetzes beschlossen. Bei Datenschützern stoßen die vorgenommenen Änderungen allerdings auf heftige Kritik. Sie hoffen auf ein Intervenieren des Bundesrates. mehr...
Nach den Änderungen am Bundesmeldegesetz melden sich die Datenschützer zu Wort.
Bund: Konzept für Stiftung Datenschutz steht
[3.7.2012] Die seit Längerem geplante Stiftung Datenschutz soll ihre Arbeit im Herbst dieses Jahres aufnehmen. Das hat der Bundestag nun beschlossen. mehr...
Informationsfreiheit: Schaar stellt Tätigkeitsbericht vor
[26.4.2012] Behörden sollten verstärkt Informationen auch ohne Antrag zur Verfügung stellen. Dies hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bei der Vorstellung seines 3. Tätigkeitsberichtes zur Informationsfreiheit gefordert. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de