Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Sachsen: Politik für die Ohren
[16.3.2023] Staatsminister, die hautnah aus dem Regierungsviertel berichten: Das bietet der neue Podcast „Die A-Seite“, den Sachsens Sozialministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig betreiben. Die erste Folge ging nun online. mehr...
Sachsen: Sozialministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig haben den gemeinsamen Podcast „Die A-Seite“ gestartet.
Thüringen: Auf nen Pod-Kaffee mit dem CIO
[13.2.2023] In die zweite Staffel ist jetzt die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ gestartet. Thüringens CIO bespricht in diesem Format Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
OZG: Digitale Rohrpost aus dem BMI Bericht
[31.5.2021] Informative Marketing-Offensive des Bundesinnenministeriums: Im OZG-Newsletter werden erfolgreiche Einzelprojekte vorgestellt, in einem Audio-Podcast kommen Experten zu Wort. mehr...
Bundes-CIO Markus Richter berichtet im Podcast über Themen wie Digitalisierung, IT-Sicherheit oder OZG.
Optimal Systems: Podcast-Reihe zur Digitalisierung
[18.3.2021] Fachliche Hintergründe, aktuelle Insights und praktische Erfahrungswerte – das neue Podcast-Format „BAM! Bytes and More“ von Optimal Systems nimmt die Digitalisierung in den Blick. Als Gäste geladen sind regelmäßig IT-Kenner und Anwender aus verschiedenen Branchen. mehr...
Update verfügbar: Neuer BSI-Podcast
[2.10.2020] Als aktiven digitalen Verbraucherschutz versteht das BSI seine neue Podcast-Reihe „Update verfügbar“. Jeweils zum Monatsende soll eine neue Folge die Hörer verständlich mit aktuellen Nachrichten und Tipps rund um das Thema IT-Sicherheit versorgen. mehr...
Branchenkompass Public Sector 2020: Mitarbeiter stärker beteiligen
[11.8.2020] Die Mitarbeiter im öffentlichen Sektor sollen stärker in die Veränderungsprozesse der kommenden Jahre einbezogen werden. Das zeigen die Ergebnisse des Branchenkompasses Public Sector von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut. mehr...
88 Prozent der Behörden arbeiten laut Branchenkompass Public Sector an Formaten wie beispielsweise Workshops, um ihre Mitarbeiter stärker in kommende Transformationsprozesse einzubeziehen.
Rheinland-Pfalz: Neuer Podcast der Landesregierung
[6.7.2020] In einer neuen Podcast-Reihe will die rheinland-pfälzische Landesregierung einmal pro Monat über das Bundesland, Europa und die Welt berichten und damit einen engen Draht zu den Bürgern knüpfen. mehr...
Initiative D21: Feier zum Digital-Index Bericht
[27.2.2020] Die Initiative D21 hat den aktuellen Digital-Index vorgestellt und auf der Fachkonferenz „Digitale Gesellschaft 2020“ das digitale Landleben gefeiert. mehr...
Apps: EU wird erfahrbar
[2.4.2019] Wie das Europäische Parlament arbeitet, wie sich die EU auf den Alltag der Bürger auswirkt oder EU-Veranstaltungen in der Nähe können die Nutzer einer neuen App erfragen. Auf einer Website können sich Interessierte außerdem über aktuelle Projekte der EU informieren. mehr...
Bund: Merkel setzt auf Digitalrat
[21.8.2018] Beim Thema Digitalisierung wird die Bundesregierung künftig von einem Digitalrat beraten. Was sie sich davon erhofft, erklärt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.