Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Update: Bundesweiter Cyber-Angriff: Massive Attacke auf Behördenportale
[6.4.2023] Bundesweit sind die Websites von Ministerien und Behörden seit Dienstagmorgen (4. April 2023) Ziel eines massiven DDoS-Angriffs geworden, bei dem die attackierten Server gezielt überlastet werden. Zwischenzeitlich sind die meisten Websites zwar wieder erreichbar, der Angriff sei aber noch nicht beendet, warnte Mecklenburg-Vorpommerns Digital- und Innenminister Christian Pegel. mehr...
Brandenburg: Polizei veröffentlicht App
[28.10.2014] Mit der neuen App der Polizei Brandenburg können sich Interessierte aktuelle Polizeimeldungen, Fahndungen oder Warnmeldungen direkt auf dem Smartphone anzeigen lassen. mehr...
Brandenburg: Polizei-App im Angebot
[2.5.2013] Eine App für Apple-Geräte stellt die Polizei Brandenburg zur Verfügung. Versionen für Smartphones mit anderen Betriebssystemen sollen folgen. mehr...
Brandenburg: ZIT-BB übernimmt IT der Polizei
[6.7.2010] Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Brandenburg, ZIT-BB, ist ab sofort auch für die Betreuung der IT-Infrastruktur der Polizei zuständig. Damit wurde ein weiterer Schritt hin zu einer einheitlichen IT-Lösung für die gesamte Landesverwaltung getan. mehr...
Veranstaltung: Six in der Praxis
[9.10.2008] Anfang November 2008 veranstaltet die Firma Six Offene Systeme in Berlin einen Infotag, bei dem Anwender über Content Management in der Praxis referieren. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Finalisten stehen fest
[10.7.2008] Am 14. Juli 2008 präsentieren die Finalisten des achten E-Government-Wettbewerbs der Firmen BearingPoint und Cisco ihre Projekte in Berlin. Nominiert sind Einreichungen von Landes- wie kommunaler Ebene. Die Gewinner werden Mitte September gekürt. mehr...
Polizei Brandenburg: Online auf der sicheren Seite
[7.2.2008] Die Internet-Wache und das Vorgangsbearbeitungssystem ComVor der Polizei Brandenburg greifen jetzt nahtlos ineinander. Per Internet eingehende Strafanzeigen und andere polizeiliche Vorgänge sollen so schneller bearbeitet werden können. mehr...
Polizei Brandenburg: Flexibles Zeit-Management
[7.9.2007] Um Einsätze und Schichten der Bediensteten zu koordinieren, erweitert die Polizei Brandenburg ihre Personal-Management-Software der Firma P&I um das Modul Zeit-Management. mehr...
Polizei Brandenburg: Elektronische Akteneinsicht für Temposünder
[1.8.2007] In Brandenburg erhalten Temposünder ab sofort via Internet Zugriff auf Teile ihres Vorgangs und können unter anderem Beweisfotos einsehen sowie den Anhörungsbogen online ausfüllen. mehr...
Brandenburg: Neue Polizei-Software kommt 2007
[2.12.2005] Das brandenburgische Innenministerium hat sich, einem Bericht des Internet-Portals "heise online" zufolge, für die Einführung der Polizei-Software ComVor entschieden. Damit kommt das durch Ausfälle geplagte Berliner System Poliks in Brandenburg nicht zum Zuge. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de