Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
OZG: PwC berät das Saarland
[6.6.2023] Um die weitere Umsetzung des OZG und die Digitalisierung interner Verwaltungsabläufe voranzutreiben, setzt das Saarland auf Expertise von außen. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers den Zuschlag. mehr...
PwC Deutschland: IT-Sicherheit für die öffentliche Verwaltung
[20.12.2021] Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) gibt vor dem Hintergrund häufiger Cyber-Attacken grundlegende Tipps, wie Behörden und Ämter ihre Daten und Systeme vor solchen Angriffen schützen können. mehr...
PricewaterhouseCoopers (PwC) gibt Tipps zur Cyber-Sicherheit in Ämtern und Behörden.
PwC-Studie: Perspektiven für den Handy-Ausweis
[28.10.2021] PricewaterhouseCoopers (PwC) hat eine repräsentative Umfrage zum Online-Ausweis und dessen Nutzung auf dem Smartphone durchgeführt. Während der bisherige Online-Ausweis wenig genutzt wird, sehen die Befragten für eine „Digitale Brieftasche“ viele potenzielle Anwendungsgebiete. mehr...
In Deutschland kann man sich bald per Smartphone digital ausweisen.
PwC-Studie: Bildung steht hoch im Kurs
[25.6.2021] PricewaterhouseCoopers (PwC) hat junge Wählerinnen und Wähler zum Thema Bildung befragt. Die Ergebnisse der Studie liegen nun vor. Drei Handlungsempfehlungen an die Politik lassen sich ableiten. mehr...
PwC-Studie: Die Verwaltung im Homeoffice
[25.3.2021] Die Verwaltung kann auch im Homeoffice gut und effizient arbeiten. Das zeigt eine Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Universität Potsdam. Problematisch bleibt allerdings die technische Ausstattung. mehr...
Dass Homeoffice und Verwaltung zusammengehen, zeigt eine Studie von PwC Deutschland und der Universität Potsdam.
Uni-Digitalisierung: Von der Improvisation zur Strategie
[8.3.2021] Zur erfolgreichen Digitalisierung der deutschen Universitäten fehlt den Leitungen bislang ein leistungsbereichs- oder hochschulübergreifender Plan. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). mehr...
Auch bei der Digitalisierung der deutschen Hochschulen hat die Corona-Krise einen Schub ausgelöst.
E-Akte: In der Grauzone Bericht
[18.11.2015] Auch nach der Einführung der elektronischen Akte bewahren viele Behörden die Papierdokumente sicherheitshalber noch im Original auf. Die Richtlinie TR RESISCAN soll Klarheit schaffen, wird aber in ihrer jetzigen Form diesem Anspruch nicht gerecht. mehr...
Die Richtlinie TR RESISCAN soll Klarheit schaffen, wird diesem Anspruch in ihrer jetzigen Form aber nicht gerecht
Bayern: Breitband-Zentrum nimmt Arbeit auf
[7.1.2013] Bei Fragen zur Versorgung mit schnellem Internet können sich bayerische Kommunen jetzt an das Breitband-Zentrum wenden. Dieses wird im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung von der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers betrieben. mehr...
Hessen: Zweiter doppischer Abschluss
[11.11.2011] Nach der Premiere im vergangenen Jahr hat das Land Hessen jetzt seinen zweiten doppischen Jahresabschluss vorgelegt. mehr...
Hessen: Jahresabschluss vorgelegt
[3.11.2010] Hessen hat seinen ersten Jahresabschluss vorgelegt. Auch wenn dieser ein negatives Ergebnis ausweist, will das Land die Modernisierung des Rechnungswesens weiter vorantreiben. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de