Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Hamburg: Digitales Schiffsregister wächst weiter
[16.2.2023] Seit 2020 wird das Schiffsregister beim Amtsgericht Hamburg digital geführt. Das Angebot stößt auch bei anderen Ländern auf Interesse: Nachdem 2021 Berlin und Brandenburg ihre Register an die Hansestadt übertragen haben, wollen nun Bayern, Baden-Württemberg und Hessen folgen. mehr...
Infora/Materna: Schiffsmessbrief digital beantragen
[9.12.2022] Beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist ein weiterer OZG-Service verfügbar: Der digitale Antrag zur Vermessung von Sportbooten kann nun komplett papierlos erfolgen. Der darauf basierende Messbrief ist für die Eintragung in ein Seeschiffsregister erforderlich. mehr...
Neuer OZG-Service: Die Vermessung von Sportbooten kann jetzt digital beantragt werden.
Niedersachsen: Schiffsregister werden digital
[12.1.2022] Das Land Niedersachsen ist dem 2020 gegründeten Entwicklungs- und Pflegeverbund Schiffsregister beigetreten. Die in diesem Zuge entwickelte Fachanwendung soll die Digitalisierung der Schiffsregistergerichte vorantreiben und zudem im Luftfahrpfandrechtregister zum Einsatz kommen. mehr...
E-Government-Wettbewerb 2021: Finalisten stehen fest
[16.9.2021] Beim E-Government-Wettbewerb 2021 werden herausragende Projekte der Verwaltungsmodernisierung ausgezeichnet. Die 19 Finalisten, die ihre Projekte am 28. September vor einer siebenköpfigen Jury präsentieren werden, stehen jetzt fest. mehr...
Bremen: Digitalisierungswelle erfasst Schiffe
[20.5.2021] Die Freie Hansestadt Bremen hat jetzt das Digitale Schiffsregister eingeführt. Für eine vollautomatisierte Nutzung drängt der Bremer Senat für Justiz- und Verfassung weiterhin auf eine entsprechende Bundesgesetzesänderung. mehr...
Besuch beim Bremer Schiffsregister.
Hamburg: Schiffsregister auf digital umgestellt
[24.2.2021] Das Hamburger Schiffsregister ist mit 6.200 Einträgen das größte in Deutschland. Die Vorgänge wurden bislang auf dem Papierweg erledigt. Seit Sommer 2020 stellt das Amtsgericht Hamburg die Services des Registers in einem modernen Online-Portal zur Verfügung. mehr...
Seit Sommer 2020 wird das Hamburger Schiffsregister digital geführt.
Bremen/Hamburg: Schiffsregister wird digital
[20.11.2020] Die Freie und Hansestadt Bremen folgt dem Beispiel Hamburgs und digitalisiert ihr Schiffsregister. Beide Städte arbeiten nun gemeinsam an der Weiterentwicklung der entsprechenden Software. mehr...
Hamburg: Schiffsregister wird digital
[14.1.2019] Deutschlands größtes Schiffsregister wird digitalisiert und damit nicht zuletzt anwenderfreundlicher. Das Ergebnis soll auch für den Einsatz in anderen Bundesländern geeignet sein. mehr...
In Hamburg wird das größte deutsche Schifffahrtsregister digitalisiert.
Bulgarien: Integrierte E-Services
[19.3.2010] Einen zentralen Zugangspunkt zu Online-Services der Verwaltung will Bulgarien künftig bereitstellen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de