Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
FH Münster: Effizient mit ECM Bericht
[18.12.2020] Per Enterprise-Content-Management (ECM) optimiert die FH Münster seit einiger Zeit ihre internen Prozesse. So geht die Beauftragung externer Lehrkräfte effizienter vonstatten und auch in den Bereichen Vertragsmanagement und E-Rechnung profitiert die Hochschule von der Technologie. mehr...
Die Hochschule Münster setzt seit 2017 auf ein Enterprise-Content-Management-System, um interne Prozesse zu optimieren.
Bremen: Schweb.NET erleichtert Abläufe
[16.12.2019] Eine neue Software im Amt für Versorgung und Integration soll die Abläufe zur Anerkennung einer Schwerbehinderung in Bremen beschleunigen. mehr...
Plattformen: Hessen nimmt Sozialportal in Betrieb
[7.6.2019] Nach dem Standesamtsportal ist in Hessen mit dem Sozialportal jetzt ein weiterer Baustein zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes realisiert worden. Über die Plattform kann etwa die Übernahme von Kita-Gebühren bei den Jugendämtern vorgenommen werden. mehr...
Startschuss für das Sozialportal in Hessen fällt auf der ekom21-Hausmesse eXPO.
Science Dialog: Preisträger gekürt
[6.6.2019] Beim erstmals veranstalteten Science Dialog wurden Forschungsansätze zu Software-Robotern für die Prozessautomatisierung, zu nutzerfreundlichen Services ohne Anträge sowie zu Potenzialen KI-unterstützter Sachbearbeitung im Sozialwesen ausgezeichnet. mehr...
Der 1. Preis des Science Dialogs geht an die Fachhochschule Südwestfalen.
CeBIT 2017: Eingliederungshilfe online kommt
[22.3.2017] Das Landesamt für Soziales des Saarlands stellt auf der CeBIT in Hannover das neue Verfahren Eingliederungshilfe online vor. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Bürger-Ideen sind gefragt
[3.2.2017] Die Unternehmen BearingPoint und Cisco rufen zum 16. E-Government-Wettbewerb auf. Institutionen der öffentlichen Hand können bis 3. April ihre Projekte und Ideen einreichen. Eine neue Kategorie gibt es auch. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Wohngeld kann online beantragt werden
[3.11.2016] In Nordrhein-Westfalen kann das Wohngeld ab sofort online beantragt werden. Das soll Erleichterungen für Antragsteller sowie die verarbeitenden Behörden bringen. mehr...
De-Mail: Auch im Sozialamt erlaubt
[22.12.2014] In seinen aktuellen Leitfaden für elektronische Kommunikation hat das Bundesversicherungsamt auch die De-Mail aufgenommen. Sozial- und Jugendämter finden darin konkrete Vorgaben zum Einsatz der De-Mail und der korrekten Archivierung digitaler Dokumente. mehr...
Sozialwesen: Früherkennung mit LÄMMkom
[24.6.2009] Mit dem Modul LÄMMkom Früherkennung bietet Hersteller Lämmerzahl elektronische Unterstützung für das Erkennen einer möglichen Kindeswohlgefährdung an. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.