Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
E-Government: Kontaktaufnahme via Internet nimmt zu
[15.7.2019] Jeder zweite Bürger nutzt hierzulande das Internet für Behördenkontakte. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer Erhebung zum Jahr 2018. mehr...
Jeder zweite Bürger nutzt in Deutschland das Internet für Behördenkontakte.
Destatis: Was bietet die neue Website?
[11.4.2019] Seit Ende März präsentiert sich der Internet-Auftritt des Statistischen Bundesamts (Destatis) grundlegend erneuert und responsiv. Den Web-Relaunch hat IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit der Digitalagentur Aperto umgesetzt. mehr...
Destatis: Website überarbeitet
[25.3.2019] Mit verbesserter Nutzerführung und Suchfunktion wartet der überarbeitete Internet-Auftritt des Statistischen Bundesamts (Destatis) auf. mehr...
Das Statistische Bundesamt präsentiert sich neu im Internet.
Destatis: Digitale Agenda für Statistische Ämter
[28.3.2018] Eine gemeinsame Digitale Agenda wollen die Statistischen Ämter der Länder und des Bundes entwickeln. mehr...
Deutschland: Unternehmen bewerten E-Government
[25.1.2016] Für mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist E-Government bedeutsam. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Statistischen Bundesamts (Destatis). mehr...
Statistisches Bundesamt: Neu im Web
[15.3.2012] Das Statistische Bundesamt hat sein Internet-Portal auf Basis von Government Site Builder 4.1 relauncht. mehr...
E-Government: Bürger gehen online aufs Amt
[7.3.2012] 33,6 Millionen Internet-Nutzer sind im vergangenen Jahr online mit der Verwaltung in Kontakt getreten. Dabei überwiegt der Abruf von Informationen immer noch gegenüber dem Download und der elektronischen Versendung von Formularen. mehr...
Zensus 2011: Portal für den Dialog
[20.8.2010] Die Statistikbehörden haben ein neues interaktives Portal zur Volkszählung 2011 freigeschaltet. Ein wichtiges Ziel neben der Informationsbereitstellung ist die Förderung des Dialogs. mehr...
Erhebung: E-Services und Wirtschaft
[23.12.2009] Laut einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes gewinnen elektronische Behördendienste bei Unternehmen an Akzeptanz. Am häufigsten werden die Websites der Verwaltungen genutzt, um Formulare herunterzuladen und Informationen einzuholen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de