Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Thüringen: Quantenmechanik für IT-Sicherheit
[13.6.2023] Ein wichtiges Element der Kryptographie ist der sichere Austausch so genannter Schlüssel. Am Landesrechenzentrum Thüringen wurde nun erfolgreich ein zukunftssicheres Verfahren erprobt, das auf Quantenmechanik setzt. mehr...
Thüringen: Landesrechenzentrum und Informationssicherheit
[25.3.2020] Das Landesdatennetz des Freistaats Thüringen ist vom BSI zertifiziert. Wie dieses aussieht, welche Leistungen das Thüringer Landesrechenzentrum für die Verwaltung erbringt und wie Kommunen davon profitieren, beschreibt Thüringen-CIO Hartmut Schubert in seinem Beitrag für move moderne verwaltung. mehr...
Sprach- und Datennetz des Freistaats Thüringen vom BSI zertifiziert.
Thüringen: BSI-Zertifikat für Landesdatennetz
[3.12.2019] Das Landesdatennetz des Freistaats Thüringen hat ein BSI-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz erhalten. Die Zertifizierung umfasst zentrale Server-, Speicher- und Netzwerkkomponenten sowie die Gebäude und die Administrationsumgebung. mehr...
Thüringer Landesdatennetz ist nach dem BSI-Standard 200-2 zertifiziert.
IT-Infrastruktur: Hessen und Thüringen kooperieren
[9.4.2019] Thüringen und Hessen setzen auf eine gemeinsame IT-Infrastruktur: Künftig werden Thüringer Steuerbescheide in Großrechnern des Landes Hessen berechnet. Das Bezügeabrechnungsverfahren für die Mitarbeiter der Thüringer Landesverwaltung wird ebenfalls in Hessen betrieben. mehr...
Fast alle steuerlichen Verfahren, die für die tägliche Arbeit in den Thüringer Finanzämtern erforderlich sind, liegen ab sofort auf Servern und Großrechnern des Landes Hessen.
Thüringen: Schaltzentrale Landesrechenzentrum
[4.4.2018] Mehr als 2.000 Terabyte an Speicherplatz stellt das Thüringer Landesrechenzentrum den Behörden der Landesverwaltung bereit und fungiert so als deren technische Schaltzentrale. mehr...
Thüringen: Mehr Leistung, weniger Kosten
[6.11.2017] Bei der Neuvergabe technischer Leistungen wie etwa die Bereitstellung von Festnetzanbindungen, zentralen Internet-Zugängen sowie Mobilfunkdiensten hat das Thüringer Landesrechenzentrum die bisherigen Kosten deutlich senken können. Gleichzeitig konnte die Leistung des Verwaltungsnetzes gesteigert werden. mehr...
Thüringen: Landesverwaltung 4.0
[28.9.2017] Die Thüringer Landesverwaltung wird umstrukturiert und modernisiert. Das hat das Kabinett jetzt beschlossen. Das Landesverwaltungsamt soll Kommunen künftig noch stärker bei der Digitalisierung unterstützen und erhält dazu eine neue Abteilung „Verwaltung 4.0“. mehr...
Mit Verwaltung 4.0 soll das Thüringer Landesverwaltungsamt eine neue Abteilung erhalten, um Kommunen noch stärker bei der Digitalisierung zu unterstützen.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de