Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Zeppelin Universität: Lern-Modul für eGov-Campus
[12.11.2020] Für die Bildungsplattform eGov-Campus entwickelt das The Open Government Institute (TOGI) der Zeppelin Universität (ZU) jetzt ein Online-Modul. Es soll das Themengebiet Open Government in den Fokus nehmen. mehr...
Studie zu KI: Chancen für die Verwaltungspraxis
[26.2.2020] Über das Potenzial von künstlicher Intelligenz für den öffentlichen Sektor haben Fraunhofer IAO und Zeppelin Universität Friedrichshafen eine Studie veröffentlicht. Sie soll einen praxisnahen Überblick sowie Hilfestellung liefern. mehr...
Bundestagswahl 2017: Parteien setzen auf Digitalthemen
[1.9.2017] Digitalthemen spielen im Bundestagswahlkampf 2017 eine so wichtige Rolle wie niemals zuvor. Das ergab eine Auswertung der Wahlprogramme durch den Digitalverband Bitkom. Allerdings: Konkrete Konzepte sind Mangelware und Trendthemen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Smart City finden bislang kaum Erwähnung. mehr...
Bundestagswahl 2017: Open Government im Programm
[31.8.2017] Die Parteien haben das Thema Open Government in ihre Wahlprogramme aufgenommen, sie legen dabei jedoch unterschiedliche Schwerpunkte in Ausprägung und Qualität. Das zeigt eine Untersuchung des Open Government Institutes an der Universität Friedrichshafen.
mehr...
Open Data: Empfehlungen von Experten
[20.3.2017] Verwaltungsexperten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein haben Empfehlungen erarbeitet, wie die öffentliche Verwaltung eine Open-Data-Kultur etablieren und fördern kann. mehr...
Smart Government: Neues Gutachten
[16.9.2015] Zum intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln hat die Zeppelin Universität in Friedrichshafen eine Studie erarbeitet. Rund um die Verwaltung 4.0 soll im November außerdem ein Forschungssymposium stattfinden. mehr...
Open Government: Vier Landesparlamente im Vergleich
[23.4.2015] Einen Index für parlamentarische Offenheit hat die Zeppelin Universität veröffentlicht. Vier Landesparlamente wurden untersucht. Luft nach oben besteht demnach hinsichtlich der Datennutzbarkeit. mehr...