Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Digitalgipfel 2022: Mehr Digitalisierung wagen Bericht
[12.12.2022] Der diesjährige Digitalgipfel in Berlin zeigte erneut den Rückstand und die Zögerlichkeit bei der Digitalisierung hierzulande auf. Es fällt offenbar schwer, vom Regulieren ins Tun zu kommen. mehr...
Eher ernüchternd sind die auf dem Digitalgipfel 2022 besprochenen Digitalisierungsfortschritte in Deutschland.
Hamburg: Online-Dienste für Unternehmen in Betrieb
[26.9.2022] Zahlreiche Anträge hat die Freie und Hansestadt Hamburg im OZG-Themenfeld Unternehmensführung und -entwicklung digitalisiert. Die nun zur Verfügung stehenden Online-Anträge reichen von der Mutterschutzmitteilung über Anträge rund um den Luftverkehr bis hin zum Veranstaltungsbereich oder Glücksspiel. mehr...
Wer in Deutschland Feuerwerke abbrennen will, braucht eine Erlaubnis. Hamburg stellt hierfür Online-Dienste nach dem EfA-Prinzip zur Verfügung.
Sachsen-Anhalt: Radverkehr-Infoplattform ALRIS ist online
[16.9.2022] In Sachsen-Anhalt ist eine neue Daten- und Informationsplattform für den Radverkehr online. Das Portal ALRIS soll Behörden dabei unterstützen, Daten in diesem Bereich zu digitalisieren, zu vernetzen und der Öffentlichkeit, etwa den Bürgern, zur Verfügung zu stellen. mehr...
In Sachsen-Anhalt ist das Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem ALRIS online.
Zukunftskongress: Den künftigen Aufgaben stellen Bericht
[10.6.2022] Den drängenden Herausforderungen, denen sich Staat und Verwaltung in Gegenwart und Zukunft zu stellen haben, widmet sich der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung Ende Juni. Zu den Highlights zählt der CIO-Dialog am Abend des ersten Kongresstages. mehr...
Leitveranstaltung für Deutschland im digitalen Aufbruch: der 8. Zukunftskongress.
GovMind: GovTech beteiligt sich
[24.5.2022] Die GovTech Gruppe beteiligt sich nun an GovMind. Das Start-up unterstützt öffentliche Verwaltungen bei der Beschaffung von Innovationen. Unter anderem hat es zu diesem Zweck eine umfassende Datengrundlage zu jungen Unternehmen im GovernmentTech-Bereich aufgebaut. mehr...
Cloud Computing: Die Idee von einer einheitlichen Verwaltung Bericht
[21.1.2022] Cloud-Technologien bergen die Chance, zu mehr Standards und Einheitlichkeit in der IT zu gelangen. Eine Web-Veranstaltung im Kontext des Zukunftskongresses widmete sich den Aussichten eines „cloudifizierten Staates“. mehr...
8. Zukunftskongress: Virtuelle Veranstaltungen im Dezember
[10.12.2021] Nachdem der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung als Präsenzveranstaltung auf 2022 verschoben werden musste, lädt der Veranstalter Wegweiser nun ersatzweise zu einem Webinar und einer Homeoffice-Edition ein. Stattfinden werden die digitalen Formate am 13. beziehungsweise am 14. und 15. Dezember 2021. mehr...
BMBF: Wegweiser im Informationsdschungel
[10.11.2021] Das neue Online-Portal Berufenavi unterstützt jetzt Jugendliche dabei, strukturiert Wege für ihre berufliche Orientierung zu finden und ihren persönlichen Wunschberuf zu erreichen. Entwickelt wurde das digitale Angebot im Auftrag des Bundesbildungsministeriums vom Bundesinstitut für Berufsbildung. mehr...
Das Online-Suchportal Berufenavi soll junge Menschen bei ihrer Berufsauswahl unterstützen.
Zukunftskongress-Spezial: Deutschland vor der Wahl
[26.8.2021] Ein Zukunftskongress-Spezial anlässlich der anstehenden Bundestagswahl nimmt am 31. August den Status quo der Verwaltungsdigitalisierung in den Blick. Partei- und Wahlprogramme werden unter die Lupe genommen. Auch das Thema Bildung wird diskutiert. Die Konferenz wird kostenlos online übertragen. mehr...
Ein Zukunftskongress-Spezial nimmt den Status quo der Verwaltungsdigitalisierung hierzulande in den Blick.
Zukunftspanel Staat & Verwaltung: Studienergebnisse liegen vor
[18.8.2021] Die Ergebnisse des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2021 liegen vor. Demnach besteht weiterhin starker Handlungsbedarf bei der Digitalisierung der Behörden. Die Akzeptanz für Bring-Your-Own-Device-Modelle nehme zu, gleichzeitig gilt es, die IT-Sicherheit zu stärken. mehr...
Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2021 zeigt weiterhin viel Handlungsbedarf bei der Digitalisierung der Verwaltung auf.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de