Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bayern: Neuentwicklung der Straßeninformationsbank
[19.8.2022] Die bayerische Straßeninformationsbank (SIB) soll neu entwickelt werden. Die entsprechende Ausschreibung haben die Unternehmen VertiGIS, Atos Information Technology, Esri Deutschland, con terra und interactive instruments gewonnen. mehr...
ÖV-Symposium NRW: Anmeldungen laufen auf Hochtouren
[10.8.2022] Die Anmeldungen für das am 24. August 2022 im Congress Center Düsseldorf stattfindende ÖV-Symposium laufen auf Hochtouren. Ausgerichtet wird das Behördentreffen von Materna und Infora. mehr...
con terra: Neues Tool
[16.11.2021] Den Prozess zur Anbindung von Online-Anträgen an interne Fachverfahren vereinfachen und Schnittstellenprobleme im OZG-Kontext ohne Programmierung lösen – das ermöglicht ein neues Tool, das con terra mit dem neuen Form-Solutions Connector entwickelt hat. mehr...
Hessen: GruSchu schafft Transparenz
[16.3.2017] Mit der Freischaltung des neuen Fachinformationssystems Grund- und Trinkwasserschutz Hessen schafft das Hessische Landesamt für Natur, Umwelt und Geologie mehr Transparenz im Umgang mit der lebensnotwendigen Ressource Wasser. mehr...
Bayern: Geo-Winderdienst für den Freistaat
[14.12.2015] Das Winterdienstmanagementsystem Bayern (WDMS-BY) soll den Einsatz der Räum- und Streufahrzeuge auf den Straßen des Freistaats optimieren. Die Lösung basiert auf einem Geo-Informationssystem. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Neue Version von BORISplus
[28.7.2015] Auf der diesjährigen Fachmesse Intergeo soll die Version 3.0 des nordrhein-westfälischen Informationssystems zum Immobilienmarkt BORISplus.NRW vorgestellt werden. Ihre Freischaltung ist für das kommende Jahr geplant. mehr...
Open Data: Europaweites Portal geplant
[9.2.2015] Die Entwicklung eines europaweiten Open-Data-Portals plant die EU-Kommission. Auf der Plattform sollen Daten von 39 europäischen Ländern zusammenfließen. Für die Kernkomponenten des Portals zeichnet unter anderem das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS verantwortlich. mehr...
Fraunhofer-Institut FOKUS / Esri: Kooperation beschlossen
[22.11.2013] Unter dem Motto „GovData Mirror – Open Geo Data“ haben das Fraunhofer-Institut FOKUS und das Unternehmen Esri jetzt eine Kooperation vereinbart. mehr...
Sachsen: Neues Geoportal am Start
[17.6.2013] Eine Vielzahl an Informationen staatlicher und kommunaler Behörden bündelt das neue Geoportal des Freistaates Sachsen. Das Angebot kann auch von mobilen Endgeräten aus genutzt werden. mehr...
Mit dem neuen Geoportal kann man Sachsen von zu Hause aus erkunden.
con terra: map.apps 2.0 vorgestellt
[11.12.2012] Das aktuelle Release der Lösung map.apps bietet einen völlig neuen Ansatz für die Erstellung und Konfiguration eigener Geoanwendungen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen