Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Nordrhein-Westfalen: CGI gewinnt Ausschreibung
[1.3.2022] CGI wird das Land Nordrhein-Westfalen bei seinen E-Government- und OZG-Vorhaben unterstützen. Das Unternehmen hat eine entsprechende Ausschreibung gewonnen und wird nun mit IT-Dienstleister d-NRW kooperieren. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Serviceportal.NRW geht in Betrieb
[14.5.2021] In Nordrhein-Westfalen nimmt das Serviceportal.NRW den Betrieb auf, vorerst mit einem kleinen Spektrum digitalisierter Leistungen zum Staatsangehörigkeitsrecht. Dabei gesammeltes Nutzerfeedback soll in die weitere Entwicklung einfließen. mehr...
NRW: Beschaffungswesen weiter digitalisiert
[13.2.2020] Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung im Beschaffungswesen voran. So wurde ein Nachprüfungstool gestartet und das landesweite E-Vergabe-Portal für die rechtssichere Abwicklung von E-Rechnungen ertüchtigt. mehr...
Justiz NRW: Online-Terminbuchung im Pilotbetrieb
[18.7.2019] Der Pilotbetrieb zur Online-Terminbuchung ist jetzt beim Amtsgericht Köln gestartet. Schrittweise soll der Service auf die Gerichte in Nordrhein-Westfalen ausgeweitet werden. mehr...
NRW: Extern verbunden
[12.4.2019] Mit NRW connect extern steht Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen eine neue Plattform zur Verfügung, welche die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen, Dienstleistern, Wissenschaft und weiteren erleichtert. mehr...
Gewerbewesen: Online zur SelbstständigkeitBericht
[30.11.2018] In Nordrhein-Westfalen können Gründer ihr neues Gewerbe bequem von zu Hause aus anmelden. Die Anträge können von Kommunen und Kammern elektronisch weitergeleitet und digital bearbeitet werden. Bei Fragen hilft der integrierte Chatbot Guido weiter. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Gewerbe-Serviceportal gestartet
[11.7.2018] Elektronische Gewerbeanmeldung aus einer Hand bietet das Gewerbe-Service-Portal.NRW, das jetzt in den Produktivbetrieb überführt wurde. Gehostet wird die Plattform vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...
Nordrhein-Westfalen: Innenministerium startet mit nrwGOV
[11.5.2018] Im Auftrag von d-NRW hat das Unternehmen publicplan das auf die Anforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen zugeschnittene Content-Management-System nrwGOV entwickelt. Erster Anwender ist das Innenministerium. mehr...
Thüringen: OSiP für die Sicherheit
[2.5.2017] Thüringen wird sich den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen anschließen, die bereits jetzt auf die Online-Sicherheitsprüfung OSiP setzen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitales Gedächtnis
[8.9.2015] Ein digitales Archiv ist in Nordrhein-Westfalen gestartet. Für den Betrieb haben das Land und die Kommunen eigens eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. mehr...