Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
e-CODEX: Meilenstein für die E-Justiz in Europa
[26.1.2023] Das Projekt e-CODEX soll die EU-weite Kommunikation von Rechtsdiensten erleichtern. Nun hat Nordrhein-Westfalen, das auch die Projektleitung hatte, einen internationalen Workshop ausgerichtet. Die e-CODEX-Infrastruktur soll bald an die Europäische Agentur für IT-Großsysteme übergeben werden. mehr...
Künstliche Intelligenz: Macht und Bedeutung Bericht
[12.11.2021] Künstliche Intelligenz soll immer mehr Hilfestellung und Unterstützung im öffentlichen Sektor leisten. Staaten wie Estland, die von einer schrumpfenden Bevölkerung gekennzeichnet sind, treiben die Entwicklung voran. mehr...
Estland ist Deutschland bei der Verwaltungsdigitalisierung und beim Einsatz von KI weit voraus.
Unisys: Smartere Grenzkontrollen in Europa
[2.8.2021] Ein Konsortium der Firmen Unisys, Uni Systems und Wavestone soll die europäische Agentur eu-LISA bei der Einführung und Nutzung smarter Technologien im Reise- und Grenzverkehr unterstützen. eu-LISA ist für das IT- und Technik-unterstützte Management der EU-Außengrenzen zuständig. mehr...
eu-LISA: Visa-Informationssystem wird weiterentwickelt
[6.10.2016] Mit der Weiterentwicklung des EU-Visa-Informationssystems hat die Europäische Agentur für IT-Großsysteme (eu-LISA) die Unternehmen Accenture, Atos und Safran beauftragt. mehr...
eu-LISA: Schengener Informationssystem wird gewartet
[1.7.2014] Die Europäische Agentur für IT-Großsysteme (eu-LISA) hat ein Unternehmenskonsortium mit der Wartung des Schengener Informationssystems beauftragt. Unter anderem soll das System leistungsfähiger werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)

Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de