[24.1.2023] In 90 Minuten vom Breitband-Bauantrag bis zur Genehmigung – das soll mit dem automatisierten Verfahren des Breitbandportals möglich werden. Das Angebot wurde im Rahmen des OZG entwickelt und wird derzeit ausgerollt. Zur Weiterentwicklung ist aber eine sichere Finanzierung nötig.
Der Digitalausschuss des Bundestages hat über das Breitbandportal diskutiert, welches im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) von den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz nach dem EfA-Prinzip entwickelt wurde. Mit dem Portal sollen die Beantragung und der Genehmigungsprozess beim Breitbandausbau erheblich vereinfacht werden, um so dem Ziel näher zu kommen, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und die digitale Infrastruktur zu verbessern.
Über den aktuellen Stand gaben die...
mehr...