[8.9.2023] Die Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen haben ihre Infrastruktur nun auf ein gemeinsames Cloud-System umgestellt, in dem alle elektronischen Bücher und Zeitschriften übergreifend zugänglich sind. Vier Jahre wurde an dem Projekt gearbeitet.
In Nordrhein-Westfalen arbeiten die wissenschaftlichen Hochschulbibliotheken ab sofort gemeinsam und vernetzt in einem Cloud-System. Die Lösung mit dem Namen Alma verbinde erstmalig alle 42 wissenschaftlichen Bibliotheken und das Hochschulbibliothekszentrum des Landes, heißt es aus dem Wissenschaftsministerium. In der Bibliothekscloud werden alle elektronischen Bücher und Zeitschriften vollständig erfasst und sind so für die Studierenden, die zunehmend elektronische Publikationen wie...
mehr...