[1.4.2021] In der öffentlichen Verwaltung stehen aktuell zahlreiche Digitalisierungsvorhaben auf der Agenda. Vielfach fehlt es dafür aber an Know-how und entsprechenden Experten. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, empfiehlt sich ein mehrgleisiges Vorgehen.
Der öffentlichen Verwaltung in Deutschland fehlen Spezialkompetenzen für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Entscheider bei Bund, Ländern und Kommunen berichten von nicht besetzten IT-Stellen. Das sind Ergebnisse des Branchenkompass Public Sector 2020 von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut. Um diese Bremse zu lösen, sollte man mehrgleisig fahren und sämtliche Maßnahmen in ein Gesamtkonzept einbetten.
Der Mangel an Fachkräften ist für die...
mehr...