Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Berlin
Etwa 500 PC-Arbeitsplätze sowie Drucker und Scanner hat das ITDZ Berlin für die Impfzentren der Hauptstadt installiert.

ITDZ: IT für Berlins Impfzentren

[05.02.2021] Das ITDZ Berlin stellt den sechs Standorten, an denen in Berlin Impfzentren entstanden sind, die notwendige IT-Ausstattung zur Verfügung. Auch der technische Support wird vom ITDZ übernommen. mehr...

Berlin: 5.000 Notebooks für die Bezirke

[25.01.2021] In Berlin soll die mobile Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter erhöht werden. Das ITDZ Berlin unterstützt die Bezirke bei der Beschaffung der entsprechenden Hardware und bei der Anpassung der Infrastruktur. mehr...

E-Akte: Berliner Justiz bereitet sich vor

[22.01.2021] Die Vorbereitungen für die führende elektronische Akte in der Berliner Justiz sind getroffen. Der Berliner Senat hat die entsprechende Befugnis auf die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung übertragen. mehr...

Digital

Berlin: Formulare fabrikmäßig umgewandelt

[03.12.2020] Mehr als 70 PDF-Formulare hat DSV Service für die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in moderne Formularanwendungen umgewandelt. Der fabrikmäßige Ansatz von DSV Service entlastet die Verwaltungsmitarbeiter und sichert die Einhaltung gesetzlicher Standards. mehr...

Digitale Akte Berlin: I©k bin DA!

[26.11.2020] Mit zahlreichen Projektpartnern unterstützt Materna als Generalunternehmer die Einführung der E-Akte in allen Berliner Behörden. Mit dabei sind die Unternehmen Ceyoniq Technology, Computacenter, Infora, Materna TMT und die 4K Concept Gesellschaft für Projektentwicklung. mehr...

Berlin: Materna liefert Digitale Akte

[24.11.2020] Materna wird die Standard-Software für die Digitale Akte Berlin bereitstellen. Das Unternehmen hat nach einer europaweiten Ausschreibung vom Land Berlin den Zuschlag erhalten. Eingesetzt wird die Lösung nscale von Hersteller Ceyoniq. mehr...

Berlin: Abschlussbericht zum Datencockpit

[13.11.2020] Ein Datencockpit soll Bürgern die DSGVO-konforme Einsicht in die Datennutzung ermöglichen. Nun hat der Berliner Senat den Abschlussbericht zur Einführung dieses Online-Datenchecks für Berlin beschlossen. mehr...

Berlin: Grünbuch zur Digitalisierungsstrategie

[12.10.2020] Herausforderungen und Handlungsbedarfe auf dem Weg zur Berliner Digitalisierungsstrategie benennt jetzt ein Grünbuch. Auf dieser Grundlage sollen sich die Bürger in den weiteren Strategieprozess einbringen können. mehr...

Über den blauen Service & Support-Button kommen Nutzer direkt zum Frageassistenten.

Berlin: Ein Klick macht den Unterschied

[18.09.2020] Das Online-Angebot der Berliner Verwaltung profitiert von einer neuen Supportkomponente: Der blaue „Service & Support“-Button führt direkt zu einem Frageassistenten, der Nutzern zielgerichtete Auswahlmöglichkeiten anbietet und ihr Anliegen direkt der richtigen Stelle zuordnet. mehr...

Berlin: Personalpolitik mit digitalen Mitteln

[01.09.2020] Ein wichtiger Baustein im personalpolitischen Aktionsprogramm des Landes Berlin ist die Digitalisierung – dieser Ansatz hat sich auch in der Corona-Krise bewährt. mehr...