Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: SCCON
SCOON 2025, Blick auf die Atrium Stage während des Panels "Spotlights from Austria"

SCCON: Österreich als digitales Vorreiterland

[02.10.2025] Auf der SCCON unterstrich Österreich seinen Ruf als Vorreiter bei der digitalen Verwaltung. Mit Erfolgen wie der für nahezu alle Dokumente möglichen, sicheren E-Signatur und innovativen KI-Verfahren zeigt das Land, wie moderner Service Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt. mehr...

Blick in den Eingangsbereich: Man sieht mehrere Aufsteller mit der Aufschrift "SCCON" sowie drei Personen, die mit dem Rücken zur Kamera stehen.

Bundesdruckerei/SCCON: Wege für ein digitales Deutschland

[22.09.2025] Die Bundesdruckerei-Gruppe bietet auf der Smart Country Convention über 20 Vorträge zu zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung. Behandelt werden unter anderem die Portalkonsolidierung, das EUDI-Wallet, das Framework MÖVE zur LLM-Evaluation sowie DataLink für sicheren Datenaustausch. mehr...

Nahaufnahme eines Smartphone-Screens, im Zentrum das Icon für den Bundesmessenger.

Telekom: BundesMessenger-Auftrag gewonnen

[15.10.2024] Die Telekom-Tochter T-Systems wird künftig als Betriebs- und Vertriebspartner für den BundesMessenger agieren, der sicheren Kommunikationslösung für die öffentliche Verwaltung. Der BundesMessenger wird auf der Smart Country Convention in Berlin präsentiert und steht Verwaltungen als Service aus einem deutschen Rechenzentrum zur Verfügung. mehr...

ZenDiS: Launch von openDesk

[11.10.2024] Im Rahmen der Smart Country Convention (15. bis 17. Oktober 2024, Berlin) wird das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) die Version 1.0 der Lösung openDesk vorstellen. Diese ermöglicht neue Formen des kollaborativen Arbeitens und stärkt die Digitale Souveränität. 
 mehr...