Schleswig-Holstein
BREKO: Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen gegründet
[15.04.2021] Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ist mit Gründung der Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen nun in allen Bundesländern mit Ansprechpartnern vertreten. mehr...
Schleswig-Holstein: Digitalisierungsprogramm 2.0
[15.03.2021] Die Landesregierung Schleswig-Holsteins hat ein neues Digitalisierungsprogramm beschlossen. 40 Projekte, zehn Millionen Euro an Investitionen und vier neue inhaltliche Schwerpunkte sollen das Land digitaler und besser machen. mehr...
Schleswig-Holstein: E-Akte für die Sozialgerichtsbarkeit
[10.03.2021] Bis Ende 2025 muss die E-Akte flächendeckend an allen Gerichten in Deutschland eingeführt sein. In Schleswig-Holstein sollen die Sozialgerichte bereits im Laufe des Jahres 2021 auf die E-Akte umgestellt werden. mehr...
Schleswig-Holstein: CoWorking-Kooperation mit Dataport
[08.02.2021] In einem Pilotprojekt will Schleswig-Holstein seinen Beschäftigten im Laufe des Jahres so genannte CoWorking-Arbeitsplätze anbieten. Das Land holt sich dafür IT-Dienstleister Dataport an die Seite. mehr...
Schleswig-Holstein: Mobilfunkausbau schreitet voran
[23.12.2020] Positive Mobilfunk-Bilanz für Schleswig-Holstein: In einem Jahr konnten bis zu 49 Prozent der Funklöcher im Land beseitigt werden. Weitere Lückenschlüsse und der Ausbau des 5G-Netzes sollen folgen. mehr...
Schleswig-Holstein: Ultramobile Polizeiarbeit möglich
[03.05.2023] Das Projekt Ultramobile Polizeiarbeit haben die Landespolizei Schleswig-Holstein und IT-Dienstleister Dataport abgeschlossen. Den Polizeidienststellen im Land stehen jetzt 3.500 Smartphones für den täglichen Streifendienst zur Verfügung. mehr...
Schleswig-Holstein: Ersetzendes Scannen erfolgreich eingeführt
[12.11.2020] Die Landesministerien von Schleswig-Holstein haben das rechtssichere und ersetzende Scannen eingeführt. Die Landesverwaltung ist damit die erste, die das neue System auf Ministerialebene umsetzt. mehr...
Regierung SH: Neue App informiert Schleswig-Holstein
[22.10.2020] Wichtige Informationen aus Schleswig-Holstein liefert jetzt die App Regierung SH direkt auf das Smartphone – seien es Stellenangebote der Landesbehörden, Einblicke in den Alltag des Ministerpräsidenten, Baustelleninformationen oder eine Auswahl verschiedener Bürgerservices. mehr...
Online-Verwaltungsdienste: OSI löst GovernmentGateway ab
[21.08.2020] In Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt soll die Onlineverwaltungs-Lösung GovernmentGateway durch die Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport ersetzt werden. mehr...
Schleswig-Holstein: Open Source Software in der Diskussion
[23.06.2020] Der schleswig-holsteinische Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht ist von den Vorzügen von Open Source Software überzeugt. Doch andere Anwender in der Landesverwaltung zeigen sich skeptisch. Der Landtag hat sich jetzt mit den Chancen und Risiken befasst. mehr...