Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, in der Bundeshauptstadt sollen bis Ende 2026 rund 15.000 IT-Arbeitsplätze standardisiert und zentral durch den IT-Dienstleister ITDZ Berlin betrieben werden. Als erste oberste Landesbehörde hat der Rechnungshof von Berlin nun auf freiwilliger Basis seine verfahrensunabhängige IT komplett nach den Standards des Programms OneIT@Berlin umgestellt. Warum sich der Rechnungshof, der als unabhängige, oberste Landesbehörde nicht zur IT-Umstellung verpflichtet ist, zu dieser Initiative entschieden hat und andere Behörden zur Nachahmung auffordert, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre! Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen Ihre news@move-online-Redaktion |
Anzeige | ||
| |||||
Bundesnetzagentur: Erfolgreiche Mobilfunkmesswoche | |||||
Nordrhein-Westfalen: Terrorfinanzierung mit KI aufspüren | |||||
Berlin: Erste Landesbehörde mit standardisierter IT | |||||
Registermodernisierung: Produktiveinsatz des NOOTS rückt näher | |||||
Hessen: Hochkarätiger Beirat für das Forum KI | |||||
Bund/Nvidia: Weitreichende Kooperation | |||||
Green IT: „Blaue Engel“ für Software | |||||
Online-Ausweis: Altersvorsorge im Blick | |||||
Bundeswehr: Modernes Datenmanagement | |||||
Justiz: KI-Strategie mit Umsetzungsfahrplan | |||||
Aktuelle Termine | |||||
Branchenindex | |||||
Bundesnetzagentur | ||
---|---|---|
![]() |
Erfolgreiche Mobilfunkmesswoche Bei einer bundesweiten Messwoche sammelten über 150.000 Nutzerinnen und Nutzer per App Versorgungsdaten zum Mobilfunk. Die Ergebnisse fließen in die Funklochkarte der Bundesnetzagentur ein und ergänzen das bestehende Monitoring mit Messpunkten aus Nutzerperspektive. » Zur Meldung |
Nordrhein-Westfalen | ||
---|---|---|
![]() |
Terrorfinanzierung mit KI aufspüren Geldströme finden, die der Terrorismusfinanzierung dienen könnten – bei dieser Aufgabe soll das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen bald durch KI unterstützt werden. Das Land und das Fraunhofer IAIS vereinbarten eine entsprechende Kooperation. » Zur Meldung |
Berlin | ||
---|---|---|
![]() |
Erste Landesbehörde mit standardisierter IT In der Bundeshauptstadt sollen bis Ende 2026 rund 15.000 IT-Arbeitsplätze standardisiert und zentral betrieben werden. Der Rechnungshof hat nun als erste oberste Landesbehörde seine IT vollständig umgestellt – und ruft andere Stellen zum Nachziehen auf. » Zur Meldung |
Registermodernisierung | ||
---|---|---|
![]() |
Produktiveinsatz des NOOTS rückt näher Das BVA meldet eine erfolgreiche Anbindung an die Referenzumgebung für das National-Once-Only-Technical-System, an dem großes Interesse besteht. Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 soll dann auch eine erste funktionsfähige Iteration des National-Once-Only-Technical-Systems selbst zur Verfügung stehen. » Zur Meldung |
Hessen | ||
---|---|---|
![]() |
Hochkarätiger Beirat für das Forum KI Ein neuer Beirat mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt künftig das Forum KI des hessischen Justizministeriums. Die Mitglieder bringen vielfältige Perspektiven ein und sollen Impulse für den verantwortungsvollen KI-Einsatz in der Justiz liefern. » Zur Meldung |
Bund/Nvidia | ||
---|---|---|
![]() |
Weitreichende Kooperation Deutschland soll führender Standort für KI-Forschung, -Entwicklung und -Anwendung werden. Bundeskanzler Friedrich Merz und Nvidia-CEO Jensen Huang haben in einem persönlichen Gespräch eine Kooperation vereinbart, die zum Aufbau einer starken KI-Infrastruktur beitragen soll. » Zur Meldung |
Green IT | ||
---|---|---|
![]() |
„Blaue Engel“ für Software Bei Software fließt nicht nur der Energieverbrauch, sondern auch die Produktlaufzeit in die Nachhaltigkeitsbeurteilung ein. Das Bundesumweltministerium hat nun die ersten Umweltkennzeichen für energie- und ressourceneffiziente Software vergeben. » Zur Meldung |
Online-Ausweis | ||
---|---|---|
![]() |
Altersvorsorge im Blick Um Neuigkeiten bei gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge-Ansprüchen im Blick zu behalten, gibt es ab jetzt eine automatische E-Mail-Benachrichtigung bei der Digitalen Rentenübersicht. Zur Anmeldung am Portal kann der Online-Ausweis genutzt werden. » Zur Meldung |
Bundeswehr | ||
---|---|---|
![]() |
Modernes Datenmanagement In Zukunft will die Bundeswehr alle benötigten Anwendungen auf ihrer eigenen privaten Cloud bereitstellen. Der IT-Dienstleister der Bundeswehr, BWI, wird unter anderem mit Google zusammenarbeiten, um einen souveränen, geschlossenen Cloud-Stack aufzubauen. » Zur Meldung |
Justiz | ||
---|---|---|
![]() |
KI-Strategie mit Umsetzungsfahrplan Im Fokus des sechsten Bund-Länder-Digitalgipfels der Justizministerinnen und -minister stand die Fortführung gemeinsamer Aktivitäten für die Digitalisierung der Justiz im Rahmen eines neuen Pakts für den Rechtsstaat. Zudem wurde eine gemeinsame Erklärung zum KI-Einsatz in der Justiz verabschiedet. » Zur Meldung |
| ||||
01.07.2025, Online 16.07.2025 - 17.07.2025, München 24.09.2025, 30.09.2025 - 02.10.2025, Berlin | ||||
|
![]() |
Materna 44263 Dortmund Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche... |
![]() |
MACH 23558 Lübeck Haushalt, Kasse, Rechnungswesen: Für öffentliche Einrichtungen bieten wir eine leistungsstarke... |