Berlin
Berlin: Breitband-Portal gestartet
[28.11.2019] Um den Dialog zwischen Bedarfsträgern und Netzbetreibern zu stärken, hat Berlin nicht nur ein Breitband-Kompetenz-Team eingerichtet. Auch ein Breitband-Portal soll den Austausch erleichtern. mehr...
Berlin: Bürgerservice bleibt beim Senat
[21.11.2019] Die Berliner Verwaltung bleibt alleiniger Anbieter von Services für die Bürger. Der Senat hat sich gegen die Idee der neuen Eigentümer der Berliner Zeitung verwehrt, künftig Dienstleistungen der Verwaltung anzubieten. mehr...
BODDy 2019: Open Data soll zur Chefsache werden
[14.11.2019] Auf dem Berlin Open Data Day (BODDy) 2019 wurden wieder Best Practices vorgestellt, dennoch scheint Open Data insgesamt nicht voranzukommen. Deshalb auch der Wunsch aus der Berliner Senatsverwaltung, das Thema zur Chefsache zu machen. mehr...
Berlin: Stellen schneller besetzen
[12.11.2019] Im Karriereportal des Landes Berlin sollen künftig alle relevanten Informationen zentral gebündelt und alle verfügbaren Jobs vorgestellt werden. Zudem sollen Stellenbesetzungsverfahren beschleunigt werden. mehr...
E-Rechnung: Berlin nutzt Plattform des Bundes
[22.10.2019] Bund und Land Berlin kooperieren bei der E-Rechnung: Die Verwaltungsvereinbarung zur Mitnutzung der elektronischen Rechnungseingangsplattform wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Berlin: Lagegenaue Straßendaten
[11.10.2019] Digitale Daten zum Berliner Straßenland stehen frei zugänglich im Geoportal des Landes zur Verfügung. Lagegenau werden Objekte wie Fahrbahnen, Gehwege, Verkehrszeichen und Bordsteine in einer Karte angezeigt. mehr...
Jubiläum: 50 Jahre IT für Berlin
[30.09.2019] Das ITDZ Berlin ist der zentrale IT-Dienstleister für die Verwaltung der Hauptstadt und verantwortlich für die Umsetzung des Berliner E-Government-Gesetzes. 2019 feiert das kommunale Unternehmen ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre IT in Berlin. mehr...
Berlin: Fortschritte beim Bürgerservice
[20.09.2019] Mit Chatbot Bobbi, der Monitoring-Stelle Bürgerdienste und der Möglichkeit, den Status beantragter Ausweisdokumente online oder telefonisch abzufragen ist der Bürgerservice in Berlin verbessert worden. mehr...
Berlin: Maßnahmen der Bürgerbeteiligung
[29.07.2019] Einen Bericht zum Sachstand der Bürgerbeteiligung hat der Berliner Senat beschlossen. Die Mitwirkung der Bürger soll auch weiterhin sehr wichtig bleiben. mehr...
Berlin: Wohnungen online an- und abmelden?
[26.07.2019] Der Berliner Senat spricht sich für die Möglichkeit aus, Wohnungen online an- und abzumelden. Der Gang aufs Amt erübrigt sich dadurch allerdings nicht. mehr...