Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Cloud-Infrastruktur
Composite: ein in blau gehaltener schemenhafter Computer-Arbeitsplatz, davor die Illustration eines Dokuments mit einem Schloss daran

Cloudlösungen: Vollständige Kontrolle ist eine Illusion

[09.07.2025] Für Behörden und regulierte Branchen gewinnen souveräne Cloudlösungen an Bedeutung. Doch was genau bedeutet Souveränität in der Cloud? Jochen Malinowski von Accenture gab auf einer Presseveranstaltung einen Überblick über verschiedene Ansätze – von der Public Cloud mit Einschränkungen bis hin zu vollständig isolierten Rechenzentren. mehr...

GAIA-X: Anwendungsphase startet

[17.03.2021] GAIA-X startet in die Anwendungsphase. An einem Förderwettbewerb des BMWi zur Cloud- und Dateninfrastruktur können unter anderem Anwender und Anbieter aus dem öffentlichen Sektor teilnehmen und sich bis zum 7. Mai 2021 mit Projektskizzen bewerben. mehr...

Gaia-X: Wegbereiter für europäische Dateninfrastruktur

[14.07.2020] Die geplante Cloud- und Dateninfrastruktur Gaia-X könnte zu mehr digitaler Souveränität führen, allerdings bedarf es größerer Planungssicherheit für kleinere und mittlere Unternehmen. Diese Ansicht vertritt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG). mehr...

Europäisches Cloud-Projekt Gaia-X: Für Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein „Moonshot der Digitalpolitik“.

Gaia-X: Moonshot der Digitalpolitik?

[09.06.2020] Deutschland und Frankreich legen ein Konzept für die Umsetzung von Gaia-X vor mit dem Ziel, eine vertrauenswürdige und sichere Dateninfrastruktur für Europa aufzubauen. mehr...