Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bundesamt für Justiz

S-Management-Services: E-Payment fürs Führungszeugnis

[06.08.2025] Das Bundesamt für Justiz hat den Online-Antrag für Führungszeugnisse um eine integrierte Bezahlfunktion erweitert. Über den E-Payment-Service GiroCheckout werden monatlich mehr als 40.000 Transaktionen abgewickelt – zeitsparend für Antragsteller wie auch die Verwaltung. mehr...

Brandenburg hat an allen Standorten der ordentlichen Gerichtsbarkeit die E-Akte in Zivil- und Familiensachen eingeführt.

BfJ: Wichtiger Schritt im internationalen Rechtsverkehr

[01.08.2025] Das Bundesamt für Justiz nutzt erfolgreich das neue IT-Kommunikationssystem iSupport in grenzüberschreitenden Unterhaltsverfahren, um Daten und Dokumente sicher grenzüberschreitend auszutauschen. Das Bundesamt hat von Beginn an bei der Entwicklung der Lösung mitgewirkt. mehr...

Bundesbehörden: Digitalthemen besser koordinieren

[16.01.2024] Sechs Bundesbehörden wollen künftig bei der Digitalisierung enger zusammenarbeiten und haben sich deshalb im Digital Cluster Bonn zusammengeschlossen. Als einer der Schwerpunkte der Initiative ist der Bereich Regulierung und Aufsicht vorgesehen, auch ein enger Austausch über Best Practices ist geplant. mehr...

Bundesamt für Justiz: USU kümmert sich um VEGAS

[10.12.2021] Für die Pflege und Weiterentwicklung des Fachverfahrens für die Vollstreckungshilfe von EU-Geldsanktionen VEGAS ist künftig der IT-Lösungsanbieter USU zuständig. Das Möglinger Unternehmen hat den Zuschlag für den vom Bundesamt für Justiz ausgeschriebenen Serviceauftrag erhalten. mehr...

Tech4Germany Fellowship: Prototyp für Chatbot

[08.07.2020] Beim diesjährigen Tech4Germany Fellowship ist eine prototypische Chatbot-Lösung ausgewählt worden, die speziell für Schlichtungsstellen in Behörden weiterentwickelt werden soll. mehr...