Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Hamburg
Holzhafen-Klappbrücke im Harburger Hafen und 3D-Bestandsmodell der Brücke.

BIM: Gemeinsam für Hamburg

[24.06.2020] In der Freien und Hansestadt haben sich einige Verwaltungsbereiche und städtische Unternehmen zur virtuellen Organisation BIM.Hamburg zusammengeschlossen. In sechs Leitstellen werden nun Gewerke-übergreifende Grundlagen für BIM erarbeitet. mehr...

Etwa 130 Gerichtssäle in Hamburg sollen mit Videokonferenztechnik ausgestattet werden.

Hamburg: Verhandlungen via Videokonferenz

[18.06.2020] Insgesamt etwa 130 der rund 200 Gerichtssäle an zwölf verschiedenen Standorten in ganz Hamburg werden mit Videokonferenztechnik ausgestattet. Dafür hat der Senat nun rund zwei Millionen Euro bewilligt. mehr...

Hamburg: Dataport unterstützt Corona-Soforthilfe

[15.04.2020] Damit Unternehmern und Institutionen in der Corona-Krise schnell finanziell geholfen werden kann, hat IT-Dienstleister Dataport die Hamburger Verwaltung mit 120 zusätzlichen IT-Arbeitsplätzen versorgt. mehr...

Hamburg: Beschleunigte Soforthilfe dank SAP

[09.04.2020] Ein digitales Antragsverfahren von SAP beschleunigt die Corona-Soforthilfe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Cloud-Anwendung bietet den Vorteil, dass der Antragsteller die Förderung direkt online nachfragen kann. mehr...

Hamburg: Haftprüfung per Tablet

[08.04.2020] Als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus muss auch die Justiz physische Kontakte zwischen Verfahrensbeteiligten reduzieren. In Hamburg finden deshalb ab sofort auch Haftprüfungen per Tablet statt. mehr...

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) verfügt jetzt über einen direkten Kanal

Hamburg: Direkter Draht zwischen Klinik und Stadt

[03.04.2020] An das Telefonnetz der Freien und Hansestadt Hamburg ist jetzt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf angeschlossen. So ist die direkte Verbindung zu Polizei, Feuerwehr und städtischen Behörden trotz ausgelasteter Telefonleitungen sicher. mehr...

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist Doppik-Vorreiter.

Finanzwesen: Hamburg bucht doppisch

[20.03.2020] Auf Landesebene hat bislang nur Hamburg vollständig auf die Doppik umgestellt. Die Freie und Hansestadt ist von diesem Weg überzeugt und hofft auf viele Nachahmer. Hierzu haben Hamburg und Nordrhein-Westfalen die Berliner Thesen veröffentlicht. mehr...

Hamburg: Start für HanseBaby-App

[24.02.2020] Eine App informiert junge Eltern in Hamburg jetzt über die wichtigsten Termine in den ersten drei Jahren ihres Babys. mehr...

Hamburg: Gerichtssäle verfügen über Computer mit Touchscreens und Tablets

Hamburg: eIP im Einsatz

[13.02.2020] Ab Februar nutzt die Staatsanwaltschaft Hamburg erstmals die neue Anwendungssoftware eIP für ihre elektronische Hilfsakte. Die Freie und Hansestadt will die E-Akte früher als vom Gesetzgeber gefordert einführen. mehr...

Auf der Pressekonferenz zu Hamburgs neuer Digitalstrategie wurde unter anderem das Projekt „Kinderleicht zum Kindergeld“ vorgestellt.

Hamburg: Digitalstrategie für die Hansestadt

[22.01.2020] Eine Digitalstrategie, die alle Lebensbereiche des Gemeinwesens in den Blick nimmt, hat jetzt der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen. Auf der Landespressekonferenz wurden auch Beispiele für erfolgreiches E-Government vorgestellt. mehr...