Hessen
Steuerverwaltung Hessen: Tablets für die Ausbildung
[03.08.2020] Flächendeckend stattet die hessische Steuerverwaltung ihren Lehr- und Ausbildungsbereich mit Tablets aus. Neue E-Learning-Angebote sollen außerdem die Unterrichtsstandards erhöhen. mehr...
Hessen: Arbeitslosengeld II digital
[30.07.2020] Als erstes Bundesland ermöglicht Hessen die digitale Beantragung und Bearbeitung von ALG II und erfüllt damit einen Meilenstein aus dem Arbeitsheft des Onlinezugangsgesetzes. mehr...
HSL: Cloud-Migration abgeschlossen
[13.07.2020] Das Hessische Statistische Landesamt (HSL) hat eine Migration auf die Verfahrenscloud Hessen durchgeführt und ist dort erster Kunde. mehr...
BMI: Arbeitslosengeld II digital beantragen
[16.06.2020] Bei 104 kommunalen Jobcentern kann das Arbeitslosengeld II (ALG II) nun digital beantragt werden. Die Digitalisierung des Online-Angebots wurde aufgrund der gestiegenen Fallzahlen im Zuge der Corona-Krise beschleunigt. mehr...
Hessen: Mehr als nur E-Rechnung
[21.04.2020] Die hessische Landesverwaltung geht bei der Annahme elektronischer Rechnungen noch einen Schritt weiter und realisiert eine vollständig elektronische und papierlose Bearbeitung. mehr...
Hessen: Elektronische Ausländerakte gestartet
[26.03.2020] Den ersten Zuwendungsbescheid im Rahmen des Programms „Elektronische Ausländerakte Hessen“ hat jetzt Innenminister Peter Beuth unterzeichnet. Ziel des Programms ist es, bei allen Ausländerbehörden auf Landes- und Kommunalebene ein einheitliches Dokumenten-Management-System einzuführen. mehr...
Hessen: Infos zu Corona im Messenger
[25.03.2020] Die hessische Landesregierung versorgt Bürger künftig auf Wunsch auch per Messenger Threema und Telegram mit Informationen zu Corona. mehr...
Covid-19: Behörden-Updates via hessenWARN
[19.03.2020] Die Sicherheitsapp hessenWARN informiert Bürger über die Ausbreitung des Coronavirus sowie die Sofortmaßnahmen und Handlungsempfehlungen der hessischen Behörden. mehr...
Hessen: Karriereportal mit eigener Dachmarke
[13.02.2020] Ein neues Karriereportal mit eigener Dachmarke hat das Land Hessen freigeschaltet. Berufsanfänger und Quereinsteiger sollen sich so über das breite Angebot des mit Abstand größten Arbeitgebers im Bundesland informieren können. mehr...
Hessen: 50 Jahre HZD
[13.01.2020] Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) feiert 2020 gleich zwei Jubiläen. Zudem soll dieses Jahr ein Großprojekt, nämlich die Standardisierung der IT-Arbeitsplätze der hessischen Verwaltung, abgeschlossen werden. mehr...