SAP
Zukunftskongress: Cloud als Plattform für Innovation
[24.06.2025] Beim Zukunftskongress diskutierten gestern Vertreter der Technologieunternehmen SAP, Delos Cloud und Microsoft sowie der Bundesagentur für Arbeit über Wege zur digitalen Souveränität und die Frage, ob Deutschland in Europa eine Vorreiterrolle einnehmen kann. mehr...
Deutsche Telekom: BSI-Zertifizierung für SAP-Plattform
[19.07.2024] Die cloudbasierte SAP-Plattform der Telekom hat die BSI-Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz erhalten. mehr...
DSAG-Stellungnahme: E-Rechnung braucht Digitalisierung
[23.06.2023] Ein Diskussionsvorschlag des Bundesfinanzministeriums sieht eine E-Rechnungs-Pflicht bei inländischen B2B-Umsätzen vor. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe hält den Vorschlag für nicht ausreichend und fordert einen einheitlichen, komplett digitalisierten E-Rechnungs-Prozess. mehr...
htw saar: Digitales Campus-Management von SAP
[25.03.2022] Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes hat im Rahmen eines hochschulübergreifenden Projekts ein SAP-basiertes Campus-Management-System in Betrieb genommen. Das System soll schrittweise um weitere Funktionen ergänzt werden. mehr...
Hessen: Vom Pionier zum Routinier
[16.09.2021] Das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung (HCC) besteht seit 20 Jahren. Die Dienststelle bietet unter anderem Leistungen rund um SAP, im Finanz- und Rechnungswesen sowie bei der Einkaufsorganisation für die hessische Landesverwaltung. mehr...
Materna: Bestes Umsatzergebnis erzielt
[06.04.2021] Das Beratungsunternehmen Materna hat im Corona-Jahr 2020 das beste Unternehmensergebnis seit Bestehen erzielt und vermehrt für den öffentlichen Sektor gearbeitet. mehr...
Gaia-X: Wegbereiter für europäische Dateninfrastruktur
[14.07.2020] Die geplante Cloud- und Dateninfrastruktur Gaia-X könnte zu mehr digitaler Souveränität führen, allerdings bedarf es größerer Planungssicherheit für kleinere und mittlere Unternehmen. Diese Ansicht vertritt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG). mehr...
SAP: Den Erfindergeist wecken
[02.03.2020] Die Industrie ist bei der Automatisierung weit fortgeschritten, auch die Vorteile von Cloud-Services werden geschätzt. Was kann die öffentliche Hand davon lernen? Kommune21 sprach darüber mit Nikolaus Hagl, Leiter des Geschäftsbereichs Public Sector bei SAP. mehr...
E-Rechnung: DPMA geht produktiv
[02.07.2019] Das Deutsche Patent- und Markenamt bearbeitet alle Rechnungen vollelektronisch. Die Behörde ist nach einigen Monaten Pilotbetrieb der E-Rechnung jetzt in den Produktivbetrieb gestartet. mehr...