Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BMI

OZG: Entwurf für Änderungsgesetz vorgelegt

[01.02.2023] 
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG-ÄndG) vorgelegt. Zu den darin vorgeschlagenen Maßnahmen zählt etwa, landeseigene Entwicklungen für Bürgerkonto und Postfach durch vom Bund bereitgestellte Basisdienste zu ersetzen. mehr...

MODUL-F: Baukasten für Fachverfahren.

MODUL-F: Lücke schließen

[19.01.2023] In einem Gemeinschaftsprojekt entwickeln die Stadt Hamburg und das BMI eine Plattform, über die Fachverfahren schnell und einfach mit vorprogrammierten Modulen erstellt werden können. Ab 2023 soll MODUL-F in einer ersten Version zur Verfügung stehen. mehr...

Bundesinnenministerium jetzt auch auf Instagram vertreten.

BMI: Informationen auf Instagram

[06.12.2022] Das Bundesinnenministerium informiert seit Anfang Dezember auch via Instagram über seine Arbeit. mehr...

Eine neue Plattform bündelt Methoden- und Fachexpertise sowie technische Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser beim Besuch im GovLab.

BMI: GovLabDE gestartet

[05.12.2022] Die im Koalitionsvertrag beschlossene Kollaborationsplattform der Bundesregierung, GovLabDE, ist online. Sie bietet Methoden- und Fachexpertise sowie eine moderne technische Infrastruktur und soll so die Zusammenarbeit ressortübergreifender Projekt-Teams unterstützen. mehr...

Portal: Barrierefreiheit im Blick

[22.11.2022] Das BMI, das ITZBund, das BVA und die hessische Landesbeauftragte für barrierefreie IT haben ein Portal lanciert, das zahlreiche Informationen und Umsetzungshilfen zur barrierefreien IT bereithält. mehr...

BMI/govdigital: Digital souverän in der Cloud

[09.11.2022] Das BMI hat erste Bausteine zur Umsetzung der Deutschen Verwaltungscloud-Strategie beauftragt: Die Genossenschaft govdigital soll ein Minimal Viable Product für die Koordinierungsstelle der Deutschen Verwaltungscloud erproben und eine erste Version des Cloud-Service-Portals entwickeln. mehr...

Beim OZG-Erfahrungsaustausch 2022 trafen sich Umsetzungsbeteiligte

Bund: Perspektiven für das OZG

[03.11.2022] In Frankfurt trafen sich rund 80 OZG-Beteiligte aus Bund und Ländern zum Erfahrungsaustausch. BMI-Abteilungsleiter Ernst Bürger berichtete, dass ein Gesetzentwurf zum OZG 2.0 in Abstimmung sei. Daneben gab es Sessions zu aktuellen Themen wie EfA-Shop, BundID und Once Only. mehr...

Der BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2022 liegt jetzt vor und zeigt: Cyber-Sicherheit ist wichtg wie nie zuvor.

BSI: Cyber-Sicherheit bedroht wie nie

[27.10.2022] Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist angespannt, dynamisch und so hoch wie nie. Zu diesem Schluss kommt das BSI, das jetzt seinen aktuellen Lagebericht zur IT-Sicherheit vorlegte. Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Cyber-Sicherheitsarchitektur grundlegend modernisieren. mehr...

BMI/BMWK: Startschuss für das Dateninstitut

[18.10.2022] Das Dateninstitut soll die Datenverfügbarkeit und -nutzung in Deutschland künftig mit konkreten, praxisnahen Unterstützungsmaßnahmen voranbringen. Nun wurden die Mitglieder der Gründungskommission berufen und eine Stakeholder-Konsultation gestartet. mehr...

Low Code: MODUL-F im Testeinsatz erfolgreich

[08.09.2022] Ziel des Kooperationsprojekts MODUL-F ist es, mithilfe einer Low-Code-Plattform vorgefertigte Bausteine einfach zu kompletten Antragsstrecken zusammenzusetzen. So sollen auch kleinere Fachverfahren zügig digitalisiert werden. Nun liegen erste Module in einer Anfangsversion vor. mehr...