Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BMI

Digitalisierungswerkstatt.NRW: Vorträge online

[13.09.2021] Zur Digitalisierungswerkstatt.NRW lud im Juni das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes ein. Mit dabei war das Bundesinnenministerium, dessen virtueller Messestand das OZG zum Thema machte. Die Fachvorträge der Veranstaltung können jetzt online abgerufen werden. mehr...

BMI: Smart-eID Gesetz in Kraft

[06.09.2021] Das digitale Ausweisen im Internet wird jetzt noch praktischer. Zu verdanken ist dies der Einführung des ab sofort geltenden Smart-eID-Gesetzes. mehr...

BMI: Digitalisierungtarifvertrag unterzeichnet

[02.09.2021] Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat jetzt den Digitalisierungstarifvertrag Bund unterzeichnet. Die Vereinbarung soll während der digitalen Transformation Beschäftigungsverhältnisse im öffentlichen Dienst sichern. mehr...

Jürgen Vogler

Interview: OZG-Konto für juristische Personen?

[23.07.2021] Das Onlinezugangsgesetz (OZG) betrifft auch juristische Personen. Inwiefern es für diese ein eigenes Organisationskonto braucht und warum eine offene Standardisierung wichtig ist, erläutert procilon-Geschäftsführer Jürgen Vogler. mehr...

Wie das Bundesportal bei den Nutzern ankommt

Bundesportal: Ergebnisse der Nutzerumfrage

[15.07.2021] Wie das Bundesportal bei den Nutzerinnen und Nutzern ankommt, haben das Bundesinnenministerium und die Bundesdruckerei in einer Umfrage ermittelt. Die Ergebnisse geben unter anderem Aufschluss über Nutzergewohnheiten, was wiederum der digitalen Verwaltung im Allgemeinen zugute kommt. mehr...

BMI / ver.di / dbb: Einigung auf einen Digitalisierungstarifvertrag Bund

[02.07.2021] Das Bundesinnenministerium, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der dbb beamtenbund und tarifunion haben sich auf einen Digitalisierungstarifvertrag Bund geeinigt. Er soll die Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst zukunftssicher gestalten. mehr...

Bund: Stand beim OZG

[16.06.2021] Der Bund macht Fortschritte bei der Umsetzung der OZG-Vorgaben – dies ergab eine aktuelle Beratung des Digitalkabinetts. Demnach sind inzwischen 85 Leistungen der Bundesverwaltung digital verfügbar. mehr...

Bundesportal: Nutzer-Feedback gefragt

[21.05.2021] Noch bis Ende Mai können Besucher des Bundesportals Feedback zu Handhabung und Design der Plattform geben. Die Umfrageergebnisse sollen in den weiteren Ausbau der Plattform einfließen. mehr...

Das Bild zeigt Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.

Digitalstrategie: Deutschland wird digitaler

[15.05.2024] Ein Zwischenbericht zur Digitalstrategie der Bundesregierung zeigt Fortschritte. Laut Digitalminister Volker Wissing ist Deutschland deutlich digitaler geworden. mehr...

Open Source: Portal für öffentlichen Code

[06.05.2021] Der Startschuss zur Pilotierung einer übergreifenden Open-Source-Plattform für Bund, Länder und Kommunen ist gefallen. Das Projekt markiert auch den Umsetzungsbeginn der deutschen Verwaltungscloud-Strategie. mehr...