BVA
Portal: Barrierefreiheit im Blick
[22.11.2022] Das BMI, das ITZBund, das BVA und die hessische Landesbeauftragte für barrierefreie IT haben ein Portal lanciert, das zahlreiche Informationen und Umsetzungshilfen zur barrierefreien IT bereithält. mehr...
BZB: Networking für den digitalen Wandel
[21.10.2022] In Berlin fand am 19. und 20. Oktober das Dialogforum Organisation und Innovation 2022 statt, das von rund 170 Teilnehmenden aus zahlreichen Bundesbehörden zum praktischen Austausch und Networking genutzt wurde. Die Veranstaltungsbeiträge sollen noch online publiziert werden. mehr...
Zukunftskongress: BVA zeigt Projekte und diskutiert mit
[17.06.2022] Auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2022 präsentiert das Bundesverwaltungsamt (BVA) mehrere Projekte zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zudem ist es bei einer Reihe von Veranstaltungen vertreten. mehr...
Work4Germany: 13 Ministerien, 30 Projekte
[13.04.2022] Das Fellowship-Programm Work4Germany startet im Mai mit 30 Projekten in 13 Ministerien. Themen sind unter anderem die Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie, die Personalgewinnung und digitales Onboarding. mehr...
Berlin: Beihilfe digital beantragen
[21.02.2025] Das neue Beihilfeportal des Landes Berlin optimiert die Prozesse rund um krankheits- und pflegebedingte Anträge von Mitarbeitenden und Versorgungsberechtigten. Bei der Realisierung des Onlineangebots standen die Nutzerfreundlichkeit und eine komfortable digitale Abwicklung im Fokus. mehr...
BAföG: Rückforderungsakte online einsehbar
[08.09.2021] BAföG-Rückzahlungshistorien lassen sich nun digital einsehen. Voraussetzung ist die Nutzung der Online-Funktion des Personalausweises. mehr...
Bundesportal: Neue OZG-Leistungen
[29.03.2021] Mit zwei neuen OZG-Leistungen wartet das Bundesportal auf. Über die Plattform kann jetzt nicht nur das Berechtigungszertifikat zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion von eID-Karten beantragt werden, sondern auch die Betroffenenauskunft zum Nationalen Waffenregister. mehr...
RegMoG: BVA übernimmt zentrale Rolle
[11.03.2021] Eine zentrale Rolle übernimmt das Bundesverwaltungsamt bei der Umsetzung des Registermodernisierungsgesetzes (RegMoG). Unter anderem wird es die Zulässigkeit von Datenabrufen prüfen. mehr...
BVA: Online zum Berechtigungszertifikat
[23.02.2021] Berechtigungszertifikate können beim Bundesverwaltungsamt jetzt komplett digital beantragt werden. Möglich macht dies die Online-Ausweisfunktion, wodurch das persönliche Erscheinen und die Schriftformerfordernisse entfallen. mehr...
BVA: Vorbild Beihilfe-App
[08.07.2020] Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat seine Papierantragsformulare für die Beihilfe nach dem Vorbild der Beihilfe-App verschlankt. mehr...