Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Polizei
Durchschnittlich erreichen die bayerische Polizei über das Portal „Anzeigeerstattung Online“ knapp 1.000 Anzeigen im Monat.

Bayern: Positive Zwischenbilanz zur Online-Strafanzeige

[26.11.2019] In Bayern können seit 2018 ausgewählte Delikte der Kleinkriminalität über eine Online-Anwendung angezeigt werden. Bürgernähe, bessere Datenqualität, optimierte Arbeitsprozesse und eine Zeitersparnis sind Vorteile des neuen Verfahrens. mehr...

Die Polizei NRW erhält 20.000 Smartphones.

Polizei NRW: 20.000 Smartphones bis 2020

[10.09.2019] In Nordrhein-Westfalen ist jetzt die erste Charge Smartphones an die Polizei übergeben worden. Bis Frühjahr kommenden Jahres sollen alle Behörden mit den mobilen Geräten ausgerüstet sein. mehr...

Brandenburg: Neue App für die Polizeiarbeit

[08.02.2024] Die Brandenburger Polizeibediensteten können künftig die Handy-App mScan nutzen: Sie liest die Prüfcodes von Ausweisdokumenten und Kennzeichen aus und prüft die Echtheit. Mit dieser weiteren Möglichkeit des mobilen Arbeitens sollen zusätzliche Schreibarbeiten im Revier reduziert werden. mehr...

Saarland: Polizei testet mobile Datenerfassung

[26.07.2019] Im Saarland werden Beamte verschiedener Polizeiinspektionen aktuell mit Smartphones ausgestattet. Die zunächst in einer Testphase eingesetzten Geräte, ermöglichen die elektronische Sachbearbeitung direkt vor Ort. mehr...

Sachsen: Spezial-Apps für die Polizei

[25.06.2019] Die Polizei in Sachsen erhält neue Smartphones mit speziellen Anwendungen für die mobile Polizeiarbeit. Entwickelt wurden die Lösungen gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI. mehr...

Rückansicht einer Polizistin in blauer Uniformjacke, darauf in weißer Schrift "Polizei".

Niedersachsen: Neue Smartphones für die Polizei

[30.04.2025] In Niedersachsen kommt die Digitalisierung auch im Streifenwagen an – die Polizei erhält besonders sichere Smartphones mit spezialisierten Apps für die tägliche Aufgabenwahrnehmung. Landesweit sollen mehr als 9.500 Geräte in den Dienst genommen werden. mehr...

Motorola stattet die Bundespolizei mit Bodycam

Motorola Solutions: Erleichterte Beweissicherung für Bundespolizisten

[04.03.2019] Motorola Solutions stattet die Bundespolizei mit 2.300 Videolautsprechermikrofonen mit integrierter Bodycam aus. Die darüber aufgenommenen Fotos und Videos werden für eine spätere Verwendung beweissicher gespeichert. mehr...