BSI
GovTech Campus Deutschland: BSI erarbeitet sichere Cloud
[09.04.2024] Cloud Computing gilt als Rückgrat und Treiber der Digitalisierung in vielen Bereichen, auch bei der Verwaltungsdigitalisierung. Nun ist das BSI dem GovTech Campus Deutschland beigetreten, wo es im Rahmen eines Reallabors die Sicherheit von Public Clouds untersuchen und verbessern will. mehr...
BSI: Neuer Mindeststandard für Browser
[21.03.2024] Das BSI hat den Mindeststandard für Webbrowser aktualisiert, die in der Bundesverwaltung, aber auch in Ländern und Kommunen zum Einsatz kommen. In seiner aktuellen Fassung berücksichtigt der Mindeststandard nun auch Anforderungen für Browser, die mobil eingesetzt werden. mehr...
BSI/DFV: Mehr IT-Sicherheit für Feuerwehren
[08.03.2024] Um die Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen besser zu schützen, wollen der Deutsche Feuerwehrverband und das BSI ihre Zusammenarbeit intensivieren. Das BSI hat Checklisten veröffentlicht, die Feuerwehren den Weg in eine Basisabsicherung bahnen sollen. mehr...
BSI: Diskussion zu KI und Cyber-Sicherheit
[26.02.2024] Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat sich BSI-Präsidentin Claudia Plattner mit Sicherheitsexpertinnen und -experten über Gefahren und Chancen von KI für die Cyber-Sicherheit ausgetauscht. mehr...
Cyber-Sicherheit: EU-Experten diskutieren Herausforderungen
[23.02.2024] Beim vierten Cyber Security Directors‘ Meeting des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) diskutierten 26 europäische Cyber-Sicherheitsdirektoren über die Umsetzung neuer EU-Rechtsakte und gemeinsame Strategien gegen IT-Sicherheitsvorfälle. mehr...
BSI: Mögliche Schwachstelle im eID-System?
[20.02.2024] Beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein Hinweis auf eine mögliche Schwachstelle im eID-System eingegangen, dem nun nachgegangen wurde. Dabei kam das BSI zu dem Ergebnis, dass die Online-Ausweisfunktion weiterhin eine der sichersten Möglichkeiten des digitalen Identitätsnachweises ist. mehr...
Cyber-Sicherheit: Kräfte bündeln
[09.02.2024] Bei einem Treffen zwischen NRW-Innenminister Herbert Reul und BSI-Präsidentin Claudia Plattner wurde die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit für die nationale Cyber-Sicherheit betont. mehr...
BSI: Nationales IT-Lagezentrum eingeweiht
[06.02.2024] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein hochmodernes Nationales IT-Lagezentrum in Betrieb genommen und die Initiative „Cybernation Deutschland“ gestartet. Ziel ist es, die Cyber-Sicherheit des Landes zu stärken und Deutschland zum Vorreiter für eine sichere Digitalisierung zu machen. mehr...
BSI: TR für Registermodernisierung
[24.01.2024] Eine neue Technische Richtlinie soll die sichere Datenübertragung im Rahmen der Registermodernisierung ermöglichen. Kommentare und Anmerkungen dazu können ab sofort beim BSI eingereicht werden. mehr...
Bundesbehörden: Digitalthemen besser koordinieren
[16.01.2024] Sechs Bundesbehörden wollen künftig bei der Digitalisierung enger zusammenarbeiten und haben sich deshalb im Digital Cluster Bonn zusammengeschlossen. Als einer der Schwerpunkte der Initiative ist der Bereich Regulierung und Aufsicht vorgesehen, auch ein enger Austausch über Best Practices ist geplant. mehr...