Datenschutz
Datenschutz: Ein scharfes Schwert
[21.07.2020] Nachdem der EuGH das Datenschutzabkommen mit den USA gekippt hat, fordern Verbände ein neues bilaterales Datenschutzabkommen und mehr digitale Souveränität in der EU. mehr...
Videokonferenzen: Horch und Guck
[16.07.2020] Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat eine Kurzprüfung von Videokonferenzdiensten vorgenommen und dabei datenschutzrechtliche Mängel aufgedeckt, die eine rechtskonforme Nutzung der Dienste unmöglich machen. mehr...
BfDI: Tätigkeitsberichte vorgestellt
[01.07.2020] Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat seinen 28. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz sowie den 7. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit vorgestellt. Er stuft darin sowohl die DSGVO als auch das IFG als verbesserungsbedürftig ein. mehr...
Homeoffice: Tools für Teams
[06.05.2020] Neben den Collaboration Tools US-amerikanischer Konzerne, bei denen die DSGVO-Konformität fraglich ist, stehen auch Lösungen made in Germany zur Verfügung. mehr...
Greenbone: Sicher im Homeoffice
[09.09.2020] Allein ein VPN-Zugang bietet für das Homeoffice zu wenig Schutz – ein Umstand, der Behörden und Unternehmen während der Corona-Pandemie stark beschäftigt hat. Für die sichere Arbeit von zu Hause aus ist ein starkes Schwachstellen-Management unabdingbar. mehr...
Datenschutz: Appell zum sorgsamen Umgang
[23.03.2020] Neue Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus machen es zum Teil erforderlich, personenbezogene Daten zu erheben. Der sorgsame Umgang mit diesen Daten darf nicht auf der Strecke bleiben, so der Appell von Marit Hansen, Schleswig-Holsteins Landesbeauftragte für Datenschutz. mehr...
LfDI Rheinland-Pfalz: Handlungsrahmen für Social-Media-Nutzung
[17.03.2020] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz stellt eine überarbeitete Fassung des Handlungsrahmens für die Social-Media-Nutzung durch öffentliche Stellen zur Verfügung. mehr...
Interview: Zwischen den Polen
[28.02.2020] Der Bund will die Abhängigkeit von einzelnen IT-Anbietern verringern, um die digitale Souveränität zu stärken. Kommune21 sprach darüber mit Andreas Kleinknecht, der bei Microsoft das Geschäft mit der öffentlichen Hand verantwortet. mehr...
Virtual Solution: Messenger wird noch sicherer
[20.02.2020] Die Messenger-App SecurePIM wurde um neue Funktionen erweitert. Unter anderem können nun verschlüsselte Telefonate geführt und Dokumente einfacher und sicher geteilt werden. mehr...
BfDI: Erstes Konsultationsverfahren
[17.02.2020] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) führt sein erstes Konsultationsverfahren durch. Gefragt sind Fachleute etwa aus der Zivilgesellschaft oder der Wissenschaft. mehr...