Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt: Digitalrat tritt erneut zusammen

[31.08.2022] In Sachsen-Anhalt traf der Digitalrat zum zweiten Mal zusammen. Die Digitalisierung im ländlichen Raum stand im Fokus des Treffens im Salzlandkreis. Unter anderem wurde vom dortigen Innovationslabor berichtet, in dem sich regionale und überregionale Akteure vernetzen können. mehr...

Sachsen-Anhalt will der Digitalisierung Antrieb geben.

Sachsen-Anhalt: Modern aufgestellt

[29.08.2022] Um die Digitalisierung voranzutreiben, hat Sachsen-Anhalt die unterschiedlichen Handlungsfelder in einem neuen Ministerium gebündelt. Schwerpunkte sind der schnelle Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die Verwaltungsmodernisierung. mehr...

Sachsen-Anhalt: Vermessungsantrag online stellen

[01.08.2022] Vermessungsleistungen können in Sachsen-Anhalt jetzt auch online beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) beantragt werden. Der neue OZG-Dienst steht zunächst für die am häufigsten nachgefragten Antragsarten zur Verfügung. Weitere digitale Leistungen aus dem Vermessungswesen sollen zeitnah folgen. mehr...

Sachsen-Anhalt: Justiz bündelt IT-Referate

[27.06.2022] Neu strukturiert wurde jetzt der IT-Bereich in Sachsen-Anhalts Justizministerium. Alle IT-Referate sind nun in der Zentralabteilung angesiedelt. Ein neu eingerichtetes Fachreferat zeichnet für das Management und die Fortentwicklung der Haushaltssoftware-Systeme zuständig. mehr...

Sachsen-Anhalt: LaFIS-Geofoto erleichtert die Antragstellung auf Agrarförderung.

Sachsen-Anhalt: App vereinfacht Agrarförderung

[31.05.2022] Um für Ämter und Antragsteller den Aufwand bei Agrarförderungen zu reduzieren, stellt das Land Sachsen-Anhalt jetzt die kostenlose App LaFIS-Geofoto zur Verfügung. mehr...

Sachsen-Anhalt: Neue Stelle fürs Recruiting

[12.05.2022] Eine neue Servicestelle für die Nachwuchsgewinnung wird das Land Sachsen-Anhalt im Innenministerium einrichten. Sie soll unter anderem ein Online-Recruiting-Portal aufbauen und Social-Media-Kampagnen realisieren. mehr...

Sachsen-Anhalt: Austausch und Zusammenarbeit

[19.04.2022] Sachsen-Anhalts CIO Bernd Schlömer hat einen Bericht über seine Tätigkeiten und Vorhaben vorgelegt. Das Land, das über ein eigenes Digitalministerium verfügt, will künftig auch auf die ressortübergreifende Zusammenarbeit setzen, um die Verwaltungsdigitalisierung voranzubringen. mehr...

Sachsen-Anhalt: App Meine Umwelt in neuem Gewand.

Meine Umwelt: App überarbeitet

[11.04.2022] Eine neue Version der App Meine Umwelt steht jetzt für iOS und Android bereit. Da es sich bei der Anwendung um ein Kooperationsprojekt handelt, ist sie aktuell in vier Bundesländern verfügbar. mehr...

Sachsen-Anhalt treibt Digitalisierung in den Straßenmeistereien voran.

Straßenbaubehörde: Sachsen-Anhalt rüstet um

[04.04.2022] Mit einem neuen System zur automatisierten Datenerfassung werden jetzt Fahrzeuge der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ausgestattet. Die webbasierte Lösung wird nicht nur die Abläufe während einer Schicht beispielsweise im Winterdienst lückenlos festhalten. Sie hilft auch dabei, Fahrbahnschäden frühzeitig zu erkennen. mehr...

Kontaktnachverfolgung: Länder steigen aus Luca-App aus

[31.01.2022] Mehrere Bundesländer beenden ihre Zusammenarbeit mit dem Anbieter der Kontaktverfolgungs-App Luca. Als Begründung wird die veränderte pandemische Lage genannt, einzig Sachsen-Anhalt verweist auf die grundsätzlich sehr geringe Nutzung der App durch die Gesundheitsämter. mehr...