Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt: Erfolgsmodell E-Examen
[28.01.2022] Seit April 2019 können die schriftlichen Teile der Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Sachsen-Anhalt auch am Laptop absolviert werden. Das E-Examen, dem eine Evaluation jetzt vollen Erfolg bescheinigt, findet bereits Nachahmer in anderen Bundesländern und soll in Sachsen-Anhalt bald auch für das erste Staatsexamen angeboten werden. mehr...
Sachsen-Anhalt: Elektronisches Polizeirevier kommt an
[20.01.2022] Das runderneuerte Online-Polizeirevier in Sachsen-Anhalt verzeichnete im Pandemiejahr 2021 einen steilen Anstieg der Nutzerzahlen. Das E-Revier erspart nicht nur den Bürgern einen Besuch auf der Wache, auch die bearbeitenden Behörden profitieren durch eine vereinfachte Bearbeitung. mehr...
Sachsen-Anhalt: Neuer Landes-CIO
[14.10.2021] Bernd Schlömer ist jetzt zum Beauftragten der Landesregierung für Informations- und Kommunikationstechnologie (CIO) in Sachsen-Anhalt berufen worden. mehr...
Sachsen-Anhalt: Digitaler Antrag für „Begrüßungsgeld“
[19.07.2021] Studierende der Hochschule Harz können das Begrüßungsgeld in Wernigerode nun digital beantragen. Der Online-Dienst wurde im OZG-Themenfeld Bildung nach dem Verfahren der Direktdigitalisierung umgesetzt. mehr...
Sachsen-Anhalt: Glasfaser für 300.000 Haushalte
[11.06.2021] Bis 2025 sollen 300.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt Glasfaseranschlüsse erhalten. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser und das Wirtschaftsministerium des Landes haben dazu nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. mehr...
Hamburg: Länderübergreifende Kooperation für Justiz-IT
[25.05.2021] Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Berlin haben ein Verwaltungsabkommen geschlossen, das den gemeinsamen Betrieb Justiz-IT ermöglichen soll. Die Migration der IT-Infrastrukturen der beteiligten Länder in das gemeinsame Data Center Justiz läuft bereits. mehr...
BREKO: Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen gegründet
[15.04.2021] Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ist mit Gründung der Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen nun in allen Bundesländern mit Ansprechpartnern vertreten. mehr...
Sachsen-Anhalt: Luca-App ist gefragt
[01.04.2021] Sachsen-Anhalt will in den kommenden vier Wochen alle Gesundheitsämter an das System der Luca-App anbinden. Elf Gesundheitsämter wollen die Lösung sofort einführen und nutzen, im ersten Schritt können sie zunächst sechs Ämter implementieren. mehr...
Hessen: Glasfaserpakt unterzeichnet
[18.05.2022] Hessens Landesregierung, BREKO, VKU Hessen und elf Telekommunikationsunternehmen haben einen Glasfaserpakt unterzeichnet. Dieser legt unter anderem die Ausbauzahlen fest: 530.000 Haushalte sollen in den kommenden zwölf Monaten einen Glasfaseranschluss erhalten. mehr...
Sachsen-Anhalt: E-Akte für das Wirtschaftsministerium
[08.12.2020] Sachsen-Anhalt führt im Wirtschaftsministerium die E-Akte ein, zusammen mit einer Posteingangslösung für das Scannen von Dokumenten. Ein sukzessiver, landesweiter Roll-out ist geplant. mehr...