Sachsen
Sachsen: Digitalstrategie überarbeitet
[03.07.2019] Die Digitalisierungsstrategie des Freistaats Sachsen liegt jetzt in überarbeiteter Form vor. Darin wird unter anderem beschrieben, wie die Digitalisierung der Verwaltung und öffentlicher Institutionen vorangetrieben werden soll. mehr...
Sachsen: Spezial-Apps für die Polizei
[25.06.2019] Die Polizei in Sachsen erhält neue Smartphones mit speziellen Anwendungen für die mobile Polizeiarbeit. Entwickelt wurden die Lösungen gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI. mehr...
Sachsen / Thüringen: Kabinette tagen gemeinsam
[21.06.2019] Auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung der Landesregierungen von Sachsen und Thüringen wurde unter anderem ein regelmäßiger Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich E-Government vereinbart. mehr...
Sachsen: Neues Justizrechenzentrum aufgebaut
[05.06.2019] Die produktiven IT-Systeme der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) sind in ein neues Rechenzentrum verlagert worden. Projektpartner war das Unternehmen operational services. mehr...
Sachsen: Digitalisierung in der Hochschulbildung
[29.05.2019] Um die digitale Hochschulbildung zu stärken, stellt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) den Hochschulen zusätzlich 750.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Sie fließen in drei neue Programme, welche bislang in diesem Bereich Erreichtes in die Breite bringen sollen. mehr...
Sachsen: Bewerberportal kommt gut an
[24.05.2019] Mit einem Online-Bewerbungsportal für Lehrer hat der Freistaat Sachsen Verwaltungsaufwand abgebaut. Und das Angebot wird gut angenommen: Mehr als 3.000 Lehrer haben sich online für das kommende Schuljahr beworben. mehr...
Sachsen / Bayern: Zusammenarbeit stärken
[23.05.2019] Die Kabinette von Bayern und Sachsen haben den Ausbau der länderübergreifenden Zusammenarbeit beschlossen. Auf einer gemeinsamen Sitzung ging es unter anderem um Quantenkommunikation, künstliche Intelligenz und elektronische Behördenservices. mehr...
Steuererklärung: Per Datenübernahme vereinfacht
[02.05.2019] Eine vereinfachte Steuererklärung für Rentner und Pensionäre bieten jetzt Sachsen, Brandenburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern an. Daten, die der Finanzverwaltung bereits elektronisch vorliegen, müssen nicht mehr eingetragen werden. mehr...
Sachsen: Nachwuchskampagne gestartet
[03.04.2019] Eine Nachwuchskampagne für den öffentlichen Dienst hat der Freistaat Sachsen gestartet. Damit soll unter anderem der bevorstehende Generationenwechsel in der Verwaltung begleitet und vorbereitet werden. mehr...
Sachsen: Masterplan für Digitalisierung
[21.03.2019] In Sachsen hat die Staatsregierung den Masterplan Digitale Verwaltung verabschiedet. Zentrale Ziele: Online-Angebote für Bürger und Unternehmen ausbauen sowie eine möglichst durchgängig elektronische Bearbeitung von Verwaltungsverfahren erreichen. mehr...