Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

der Nationale Normenkontrollrat hat ein Gutachten zur Verwaltungsmodernisierung vorgelegt, das zeigt, wie gebündelte Aufgabenstrukturen Staat und Kommunen entlasten könnten. Sabine Kuhlmann, stellvertretende NKR-Vorsitzende, sagt: „Unsere Vorschläge sind bereits jetzt praktisch umsetzbar, da sie schrittweise angegangen werden können und wir nicht gleich die große Staatsreform fordern.“

Vorschläge für effizientere Prozesse werden am Beispiel von drei Verwaltungsleistungen herausgearbeitet. Mehr über das Gutachten und ein Folgegutachten erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen
Ihre news@move-online-Redaktion


  Inhalt  
     
  IT-Planungsrat: Einladung zum Strategiekonvent  
  Nordrhein-Westfalen: Innenministerium weitet Social-Media-Präsenz aus  
  Sachsen: Neue CIO für den Freistaat  
  Bundeswehr: Der Weg der Teilstreitkraft CIR  
  Bitkom: Digitalpolitik-Check zur Wahl  
  Heinlein Gruppe: Open-Source-Cloud für die Verwaltung  
  NKR-Gutachten: Verwaltungsaufgaben besser bündeln  
  OZG: Alle Meilensteine beim „Aufenthalt“ erreicht  
  SCCON 2025: Zeichen stehen auf Wachstum  
  Bündnis Bits & Bäume: Für eine nachhaltige Digitalisierung  
  Schleswig-Holstein: Glasfaser-Bündnis SH wächst  
  Veridos: Innovationen im Identitätsmanagement  
  Bundeswehr: Online im neuen Look  
     
 
 
  Aktuelle Termine  
  Branchenindex  
     
IT-Planungsrat
Illustration zum Strategiekonvent des IT-PLanungsrats. Einladung zum Strategiekonvent
Der IT-Planungsrat will im März den zweiten Teil seiner Föderalen Digitalstrategie beschließen. In einem virtuellen Strategiekonvent können Interessierte vorab ihre Anmerkungen einfließen lassen.
» Zur Meldung
Nordrhein-Westfalen
Banner mit Social-Media-Symbolen hängt vom einem hohen Gebäude Innenministerium weitet Social-Media-Präsenz aus
Näher am Bürger kommunizieren will das nordrhein-westfälische Innenministerium, und weitet dazu seine Präsenz in den sozialen Netzwerken aus. Als neue Kanäle werden künftig auch Instagram, Facebook und WhatsApp bespielt.
» Zur Meldung
Sachsen
Porträt Dr. Daniela Dylakiewicz Neue CIO für den Freistaat
Daniela Dylakiewicz ist neue CIO des Freistaats Sachsen. Um die digitale Verwaltungstransformation voranzutreiben, strebt sie eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen des Landes an.
» Zur Meldung
Bundeswehr
Ein Mann in Uniform hält vor einem großen Publikum an Soldatinnen und Soldaten eine Rede. Der Weg der Teilstreitkraft CIR
Die jüngste Teilstreitkraft der Bundeswehr, der Cyber- und Informationsraum (CIR), soll bis 2029 kriegstüchtig werden. Schon jetzt müssen aber Angriffe im digitalen Raum abgewehrt werden können. Neben der Schaffung technischer Voraussetzungen steht auch das Personal im Fokus.
» Zur Meldung
Bitkom
Digitalpolitik-Check zur Wahl
Der Bitkomat ging online. Das vom Bitkom erstellte Tool ermittelt in einem Frage-und-Antwort-Quiz, inwieweit die eigene Position zu wichtigen Themen der Digitalpolitik mit den zur Bundestagswahl antretenden Parteien übereinstimmt.
» Zur Meldung
Heinlein Gruppe
Composite-Bild einer Computer-Tastatur, die Enter-Taste mit einem Cloud-Symbol Open-Source-Cloud für die Verwaltung
Die Heinlein Gruppe startet OpenCloud – eine Open-Source-Plattform für DSGVO-konformes File-Management und digitale Kollaboration. Die Lösung will sich als sichere, digital souveräne Alternative zu den großen außereuropäischen Cloud-Service-Anbietern etablieren.
» Zur Meldung
NKR-Gutachten
Ein Mann und zwei Frauen sitzen vor der blauen Wand der Bundespressekonferenz an einem langen Tisch mit Mikrofonen. Verwaltungsaufgaben besser bündeln
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) legt ein Gutachten zur Verwaltungsmodernisierung vor, das zeigt, wie gebündelte Aufgabenstrukturen Staat und Kommunen entlasten könnten. Anhand konkreter Beispiele werden Vorschläge für effizientere Prozesse gemacht.
» Zur Meldung
OZG
Alle Meilensteine beim „Aufenthalt“ erreicht
Das maßgeblich vom Land Brandenburg vorangetriebene OZG-Projekt „Aufenthalt“ hat alle Vorgaben des OZG-Verwaltungsabkommens erfüllt. Inzwischen nutzen über 270 Ausländerbehörden die digitalen Dienste, weitere 170 befinden sich im Roll-out. Die Weiterentwicklung läuft kontinuierlich.
» Zur Meldung
SCCON 2025
Plakat mit Hinweis auf die SCCON 2025 Zeichen stehen auf Wachstum
Für die Ende September in Berlin stattfindende Smart Country Convention stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Veranstaltungsfläche wird um eine dritte Messehalle erweitert.  
» Zur Meldung
Bündnis Bits & Bäume
Cover des Forderungspapiers von Bits & Bäume zur Bundestagswahl 2025 Für eine nachhaltige Digitalisierung
Eine Digitalpolitik, die soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit stärker berücksichtigt, fordert das Bündnis Bits & Bäume. Ein neues Papier kritisiert ungenutzte Potenziale und mangelnde Kontrolle über digitale Infrastrukturen. Die Bundesregierung müsse hier entschieden handeln.
» Zur Meldung
Schleswig-Holstein
(v.l.): Philipp Riederer (Bahnhof Nätverk); Frederic Ufer (VATM); Christof Sommerberg (Deutsche Glasfaser); Technologie-Staatssekretärin Julia Carstens; Markus von Voss (purtel.com) und Sonja Engfer (Breitband-Gesellschaft Südermarsch). Glasfaser-Bündnis SH wächst
Schleswig-Holstein führt mit 77 Prozent anschlussfähiger Hausadressen bundesweit beim Glasfaserausbau. Ein breites Bündnis von Unternehmen trägt zum flächendeckenden Ausbau bei. Fünf neue Partner kamen jetzt dazu.
» Zur Meldung
Veridos
Gelbes Schild mit der aufschrift Passkontrolle/Passport Control Innovationen im Identitätsmanagement
Lange Zeit war der Identitätsnachweis an physische Dokumente gebunden. Mittlerweile stehen digitale Alternativen zur Verfügung. Veridos identifiziert vier Schlüsseltechnologien, die den Fortschritt digitaler Identitäten in Zukunft entscheidend fördern können.
» Zur Meldung
Bundeswehr
Eine Grafik zeigt einen Laptop, vor dem Elemente der Bundeswehr-Website zu sehen sind
 Online im neuen Look
Die Bundeswehr hat ihren Webauftritt neu gestaltet. Ein optimiertes Design und eine übersichtlichere Navigation sind Teil der Modernisierung.

» Zur Meldung
  Termine  
 
 

25.03.2025 - , Hannover:
eID-Fachkonferenz 2025

01.04.2025 - , Online:
Campusmanagement mit SAP und it.education: Bewerbung und Zulassung leicht gemacht

02.04.2025 - 03.04.2025, Frankfurt am Main:
fiberdays

28.04.2025 - 29.04.2025, Speyer:
14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt

13.05.2025 - , Bonn:
Innovatives Management

 
  IT Guide  
  Logo Governikus GmbH & Co. KG   Governikus
28359 Bremen

Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben der...
» Zum vollständigen Eintrag

  Logo Materna   Materna
44263 Dortmund

Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche...
» Zum vollständigen Eintrag