Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern: Justizvollzugsanstalten werden digitaler
[25.09.2023] In Stralsund trafen die Leiterinnen und Leiter norddeutscher JVA zu einer Konferenz zusammen. Dies nahm Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt zum Anlass, um über die Digitalisierungsfortschritte in diesem Bereich zu sprechen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Vereinbarung für neue E-Akte
[14.09.2023] In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht nur alle Ministerien, sondern auch alle Ressorts der Landesverwaltung Akten und Vorgänge elektronisch bearbeiten. Dabei wird die bisherige Lösung DOMEA von der eGov-Suite des Herstellers Fabasoft abgelöst. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation für E-Government-Studium
[05.09.2023] Dem Land Mecklenburg-Vorpommern stehen jährlich zwei Studienplätze im neu entwickelten Studiengang E-Government am Department Public Management der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg offen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Konzept für die Justiz
[12.06.2023] Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt hat das Konzept „DIE Justiz 2030“ vorgestellt, in dem Ziele und Maßnahmen für die gesamte Justiz des Landes in den kommenden sieben Jahren festgeschrieben sind. Damit will das Ministerium auf Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die Digitalisierung eingehen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Vier Jahre MV-Serviceportal
[07.06.2023] Seit seinem Launch vor vier Jahren entwickelt sich das MV-Serviceportal langsam, aber stetig weiter. Inzwischen werden knapp 300 Verwaltungsleistungen angeboten, zahlreiche Behörden sind angeschlossen. Auch die Nutzerzahlen steigen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Technik für den Gerichtssaal
[02.05.2023] Die Umstellung der Gerichte auf die E-Akte bedeutet nicht nur den Abschied von Aktenordnern – auch in den Verhandlungen selbst wird mehr Technik zum Einsatz kommen. In Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen die Hälfte aller Gerichtssäle entsprechend ausgestattet. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Landes-IT wird gebündelt
[20.04.2023] Ende 2022 hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern der Schaffung eines Zentrums für Digitalisierung zugestimmt. Dort soll ein übergreifendes IT-Team für Ministerien und Landesbehörden entstehen. Nun wurde Corina Croissant als Direktorin des neuen Landesamtes benannt. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Start für die Online-Wache
[08.02.2023] Die neue, in einer länderübergreifenden Zusammenarbeit entwickelte Online-Wache wurde jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern freigeschaltet. Damit hat das fünfte Bundesland diese EfA-Leistung implementiert. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Digitalisierung in der Justiz voranbringen
[07.02.2023] Mit der Digitalisierung steht die Justiz vor einer ihrer größten Umbrüche. Das Land Mecklenburg-Vorpommern setzt auch in der Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und -referendaren immer mehr auf digitale Strukturen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Dienst-Smartphones für die Polizei
[11.01.2023] Seit 2020 wurden bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern Smartphones mit polizeifachlichen Apps pilotiert – mit großem Erfolg. Nun sollen noch in diesem Jahr alle Streifenbeamten ein Smartphone erhalten. Ursprünglich war der landesweite Einsatz erst ab 2027 geplant. mehr...