Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern: Bargeldlos zahlen bei Gericht
[05.05.2022] In Mecklenburg-Vorpommern können nun Elektronische Kostenmarken als Zahlungsmittel für Gerichtskosten genutzt werden. Im Gegensatz zu den bisher möglichen Bezahlarten können so auch eilbedürftige Verfahren mit Kostenvorschuss schnell und elektronisch bearbeitet werden. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Eilverordnungen via Internet möglich
[12.04.2022] Ein neues Gesetz erleichtert die Eilverkündung von Rechtsverordnungen in Mecklenburg-Vorpommern. In Gefahrenlagen können die Ministerien diese künftig im Internet veröffentlichen. mehr...
Lehrer-in-MV.de: Karriereportal mit neuem Design
[09.03.2022] Mit neuem Design und optimierter Struktur ist Mecklenburg-Vorpommerns Karriereportal für den Schuldienst online. Emotionale Motive und Slogans sollen gut ausgebildete Lehrkräfte ansprechen. Eine Bewerbung ist in Mecklenburg-Vorpommern direkt an den Schulen möglich. mehr...
BundID: Steigende Nutzerzahlen
[27.02.2023] Das Nutzerkonto des Bundes erfreut sich steigender Beliebtheit: Allein seit Ende Januar haben sich 150.000 neue Nutzer eine BundID eingerichtet. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Service-Portal wird rege genutzt
[07.10.2021] Die bisher über das MV-Service-Portal gestellten Anträge beläuft sich mittlerweile auf die stolze Zahl von 10.289. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: E-Akte setzt sich an Gerichten durch
[09.09.2021] In Mecklenburg-Vorpommern arbeiten rund ein Viertel aller Richterinnen und Richter mit der elektronischen Akte. Nach dem OLG Rostock ist jetzt auch die E-Akte in den Zivilkammern des Landgerichts Neubrandenburg eingeführt worden. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: 15 Jahre GeoPortal.MV
[23.08.2021] Als zentrale Einstiegsseite für Geodaten und digitale Karten aus dem Land ist vor 15 Jahren das GeoPortal.MV veröffentlicht worden. Mittlerweile bündelt es die umfangreichen Geodatenbestände und Karten von verschiedenen Behörden und Datenanbietern. mehr...
Digitale Agenda: Status-quo in Mecklenburg-Vorpommern
[20.08.2021] Wie ist der Umsetzungsstand rund um die Digitale Agenda in Mecklenburg-Vorpommern? Im Kabinett wurde darüber jetzt berichtet. Demnach nehmen der Glasfaserausbau, die OZG-Umsetzung und die digitale Schule an Fahrt auf. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Homeoffice und E-Learning etablieren
[19.07.2021] In der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns soll es dauerhaft möglich bleiben, bis zu drei Tage in der Woche im Homeoffice zu arbeiten. Auch will die Landesregierung E-Learning-Angebote etablieren. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: E-Rechnungsannahme ist Pflicht
[12.07.2021] Per Verordnung sind alle öffentlichen Auftragnehmer in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort zur Annahme von E-Rechnungen verpflichtet. Der Zugang erfolgt über die OZG-RE-Plattform. Landesbehörden müssen, Kommunen können davon Gebrauch machen. mehr...