Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Saarland

Saarland: 20 Jahre Elektronisches Grundbuch

[06.08.2020] Der Anstoß zur Digitalisierung der saarländischen Grundbücher erfolgte bereits vor 20 Jahren. Aus dem elektronischen Grundbuch können berechtigte Stellen Informationen online abrufen. mehr...

Saarland: Corona-News via Messenger

[26.03.2020] Ein automatischer Messenger-Service versorgt die Bürger im Saarland ab sofort mit Neuigkeiten und Informationen zur Corona-Krise. Über den neuen Dienst können auch Hilfsangebote gestellt und Fake News gemeldet werden. mehr...

Saarland: BSI-Außenstelle für Saarbrücken

[19.11.2019] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird eine Außenstelle in Saarbrücken ansiedeln. Geplante Schwerpunkte sind die Themen künstliche Intelligenz und Verbraucherschutz. mehr...

Saarland: Verschlüsselung des Landesdatennetzes

[05.11.2019] Eine durchgängige Verschlüsselung des Landesdatennetzes nach BSI-Standards startet im Saarland. Dem Produktivbetrieb des neuen Verschlüsselungssystems ging eine erfolgreiche Testphase voraus. mehr...

Saarland: Polizei testet mobile Datenerfassung

[26.07.2019] Im Saarland werden Beamte verschiedener Polizeiinspektionen aktuell mit Smartphones ausgestattet. Die zunächst in einer Testphase eingesetzten Geräte, ermöglichen die elektronische Sachbearbeitung direkt vor Ort. mehr...

Online-Umfrage: Bürgerfreundlichkeit der Finanzämter

[01.03.2019] Eine gemeinsame Online-Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter starten die Länder Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. mehr...

Saarland ergänzt E-Government-Gesetz und beschließt Entwurf für Informationssicherheitsgesetz.

Saarland: Gesetzentwurf zur Informationssicherheit

[26.02.2019] Ein Entwurf für ein umfassendes Informationssicherheitsgesetz ist jetzt im Saarland vorgestellt worden. Außerdem wurde das E-Government-Gesetz ergänzt. So soll unter anderem das Erproben neuer E-Government-Anwendungen erleichtert werden. mehr...

Die Mitglieder des Digitalisierungsrats beraten auf dem Weg zum Digitalen Saarland.

Saarland: Digitalisierungsrat stellt Roadmap vor

[05.02.2019] In seiner ersten Sitzung hat der Digitalisierungsrat im Saarland eine Digitalisierungsroadmap vorgestellt. Hauptaufgabe des Gremiums ist es, die Umsetzung der in der Roadmap festgehaltenen Ziele zu steuern. mehr...