[27.11.2025] Der IT-Planungsrat hat bei seiner letzten Sitzung des Jahres zentrale Beschlüsse zur Verwaltungsdigitalisierung gefasst. Er konkretisiert die EUDI-Wallet-Anbindung, übernimmt den KI-Marktplatz MaKI, stärkt Open-Source-Beschaffung und verstetigt die EfA-Lenkungsgruppe.
Der IT-Planungsrat tagte das letzte Mal unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Heiko Geue. 2026 wird turnusgemäß der Bund wieder den Vorsitz übernehmen.
(Bildquelle: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern)
Bei seiner letzten Sitzung in Stralsund hat der IT-Planungsrat zentrale Beschlüsse für die weitere Digitalisierung von Staat und Verwaltung gefasst. Mit seinem Beschluss zur Weiterentwicklung des Zielbildes für die Verwaltungsanbindung an die EUDI-Wallet hat der IT-Planungsrat nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt zur strategischen Vorbereitung der künftigen Integration der europäischen digitalen Identitätsbrieftasche in öffentliche Verwaltungsprozesse getan. Auf dieser Basis ...
mehr...