ITDZ BerlinNeue Vorständin nimmt Arbeit auf

[04.07.2024] Der bereits im Februar dieses Jahres verkündete Wechsel an der Spitze ist vollzogen: Maria Borelli hat die Leitung des IT-Dienstleistungszentrums Berlin übernommen.
Die neue Leiterin des ITDZ Berlin Maria Borelli, Berlins CDO Martina Klement, die stellvertretende Vorständin des ITDZ Berlin, Anne Lolas.

Maria Borelli (l.) wurde von Berlins CDO Martina Klement (Mitte) und der stellvertretenden Vorständin des ITDZ Berlin, Anne Lolas, im Amt begrüßt.

(Bildquelle: ITDZ Berlin/Daniel Rudolph – StadtLandMensch-FOTOGRAFIE)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin hat eine neue Vorständin: Maria Borelli, im Februar dieses Jahres zum Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Marc Böttcher ernannt (wir berichteten), hat jetzt ihre Arbeit aufgenommen. Das teilt das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin mit. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Maria Borelli eine solch außergewöhnliche und erfahrene Führungskraft für die Position als Vorständin des ITDZ gewinnen konnten“, erklärte Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung sowie CDO des Landes Berlin, die Borelli im neuen Amt begrüßte.

Borelli war bisher in verschiedenen führenden Positionen, unter anderem bei den Unternehmen init, Computacenter und DB Systel tätig. Zuletzt verantwortete die promovierte Physikerin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund die Leitung Gemeinsames Rechenzentrum. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung, auch im internationalen Umfeld, und leitete IT-Projekte von der Software-Entwicklung bis zum Rechenzentrumsbetrieb.





Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Unternehmen
Porträtfoto von Ulrich Bötzel

Materna: Bereich Defence neu ausgerichtet

[23.04.2025] Der IT-Dienstleister Materna richtet den Bereich Defence innerhalb des Ressorts Public Sector strategisch neu aus. Zum 1. April 2025 hat Ulrich Bötzel die Leitung des neu geschaffenen Bereichs als Senior Vice President übernommen. mehr...

Laptop-Bildschirm zeigt neue Bild-Funktion von SUMM AI

SUMM AI: Leichte Sprache mit Bild

[22.04.2025] Um Übersetzungen in Leichte Sprache nicht nur schnell und präzise, sondern auch visuell ansprechend zu gestalten, hat Anbieter SUMM AI eine KI-gestützte Bildgenerierung gelauncht. mehr...

Materna: Flatiron Building in Dortmund

[08.04.2025] Auf dem früheren Hochofengelände Phoenix West hat das IT-Unternehmen Materna seinen neuen Hauptsitz eröffnet. Das 150 Millionen Euro teure Gebäude bietet Platz für 1.800 Beschäftigte und steht für den Wandel von der Schwerindustrie zur digitalen Wirtschaft. mehr...

Das Bild zeigt die neue Firmenzentrale von Materna in Dortmund.

Materna: Weiter auf Wachstumskurs

[28.03.2025] Der Umsatz des IT-Unternehmens Materna ist im Geschäftsjahr 2024 um 6,4 Prozent auf über 700 Millionen Euro gestiegen. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist der öffentliche Sektor. mehr...

Composite-Bild einer Computer-Tastatur, die Enter-Taste mit einem Cloud-Symbol

Hochtief/Thomas-Krenn: Neues Joint Venture für nachhaltige Cloudlösungen

[19.03.2025] Die Unternehmen Hochtief und Thomas-Krenn gründen mit Yorizon ein Joint Venture für nachhaltige Cloud- und Edge-Computing-Lösungen, die sich auch an den öffentlichen Sektor richten. Das erste Rechenzentrum soll im Spätsommer in Nordrhein-Westfalen anlaufen, weitere Standorte sind geplant. mehr...